Monatsarchive: Juli 2014

Im August in Osage County

Bei der Oscar-Verleihung Anfang dieses Jahres ging die Leinwand-Adaption des ursprünglich als Theaterstück konzipierten Dramas IM AUGUST IN OSAGE COUNTY noch leer aus. Doch hat der Streifen, der nicht weniger als das Kammerspiel rund um ein innerfamiliäres Martyrium ist, diese Ignoranz seitens der Academy tatsächlich verdient? Zum Heimkinostart am 7. August werfe ich einen Blick auf dieses bitterböse Stück Spitzenkino. Mehr zum Film in meiner Kritik!  Weiterlesen

Step Up: All In

Tanzfilme haben seit jeher das Problem, ein äußerst belächeltes Genre zu sein. Während es manch ein Streifen zum Klassiker brachte, müssen sich vor allem die neueren Vertreter immer was Neues einfallen lassen, um ihr Publikum gezielt zu begeistern. STEP UP: ALL IN ist bereits der fünfte Streifen der Reihe und macht im Vergleich zum direkten Vorgänger längst nicht mehr so eine gute Figur. Näheres dazu in meiner Kritik zum Film.  Weiterlesen

Night Moves

Ein bisschen Öko, ein bisschen Drama, ein bisschen Thriller: Mit diesen Zutaten inszeniert die US-Independentfilmerin Kelly Reichardt mit NIGHT MOVES eine packenden Charakterstudie über drei Naturschützer, die den ganz großen Coup planen, ohne mit Konsequenzen zu rechnen. Wer sich so etwas anschauen soll? Hoffentlich so einige, denn das hier ist richtig gutes Kino!  Weiterlesen

The Purge: Anarchy

Nach dem im vergangenen Jahr erschienen Home-Invasion-Thriller „The Purge – Die Säuberung“ legt Regisseur James DeMonaco mit THE PURGE: ANARCHY nun einen knackigen Actionthriller nach, der uns allen zeigt, was während der alljährlichen Säuberung wirklich auf den Straßen der USA passiert, wenn einmal im Jahr alle Verbrechen legal sind.  Weiterlesen

Drachenzähmen leicht gemacht 2

Drachenzähmen leicht gemacht 2

Nach dem überragenden Erfolg des Animationsabenteuers „Drachenzähmen leicht gemacht“ entführt uns Regisseur Dean DeBlois vier Jahre später erneut in die zauberhafte Welt von Berk. In DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 2 heißt es für Hicks und seine Freunde, neue Abenteuer zu bestehen und es mit noch gefährlicheren Gegnern aufzunehmen. Wie das Sequel geworden ist, verrate ich in meiner Kritik.  Weiterlesen

« Ältere Einträge