Lightyear

Pixar bringt mit LIGHTYEAR den Film heraus, dessen Hauptfigur als Vorlage für den Space-Ranger Captain Buzz Lightyear diente. Eine charmante Idee ohne allzu große Meisterwerke-Ambitionen. Mehr dazu verraten wir in unserer Kritik.
Pixar bringt mit LIGHTYEAR den Film heraus, dessen Hauptfigur als Vorlage für den Space-Ranger Captain Buzz Lightyear diente. Eine charmante Idee ohne allzu große Meisterwerke-Ambitionen. Mehr dazu verraten wir in unserer Kritik.
Ein Film, so einmalig wie schon lange keiner mehr vor ihm: Nach der Lobpreisung am Anschluss an die Weltpremiere zieht EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE seinen Siegeszug in diversen anderen Ländern fort. Ab sofort ist das Kinounikum auch in Deutschland zu sehen. Mehr dazu verraten wir in unserer Kritik.
Roland Emmerich konfrontiert die Menschheit wieder einmal mit dem drohenden Weltuntergang. Sein MOONFALL funktioniert dabei die meiste Zeit über nach bekannten Mechanismen – bis ein aberwitziger Twist erst überrascht und dann irritiert. Mehr dazu verraten wir in unserer Kritik.
Für MATRIX: RESURRECTIONS begeben sich Keanu Reeves und Carrie-Anne Moss ein viertes Mal auf die Suche nach der Frage, was Realität ist und was nicht. Der neue Film der legendären Sci-Fi-Reihe beginnt mit einer famosen ersten Stunde, doch leider dauert der Film 148 Minuten… Mehr dazu verraten wir in unserer Kritik.
Frank Herberts Bestseller DUNE fesselte Generationen von Sci-Fi-Fans. Nachdem sich bereits David Lynch an dem Stoff versuchte, nimmt sich nun Denis Villeneuve dem Wüstenplaneten an. Wo die Stärken und Schwächen dieser Adaption liegen, verraten wir in unserer Kritik.