Monatsarchive: Dezember 2014

2014 – Die Plätze 30 bis 21

Das Filmjahr 2014 ist fast vorbei und es ist nach meinen Flops des Jahres Zeit, auf all jene Filme zurückzublicken, die mir in den vergangenen zwölf Monaten die meiste Freude oder die schönsten Kinoerlebnisse beschert haben. Dabei möchte ich an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweisen, dass es hier nicht um die aus meiner Sicht besten Filme des Jahres geht, sondern um meine ganz persönlichen, vollkommen subjektiv ausgewählten Lieblingsfilme! Wie auch in den letzten Jahren habe ich mich für eine Top 30 entschieden, was automatisch ausschließt, dass wirklich alle erwähnenswerte Filme ihre eigene Chartplatzierung erhalten können. Neben meinen 30 Lieblingsfilmen, ausgewählt aus insgesamt 220 im Kino gelaufenen Produktionen, gebührt folgenden Streifen des vergangenen Jahres eine kurze Ehrung: Begeistert haben mich der kreative Animationsfilm THE LEGO MOVIE, der Noir-Thriller RUHET IN FRIEDEN – A WALK AMONG THE TOMBSTONES, Marvels bislang komplexester Blockbuster THE RETURN OF THE FIRST AVENGER , Wes Andersons verrückte Tragikomödie GRAND BUDAPEST HOTEL sowie der unheimliche Found-Footage-Grusler KATAKOMBEN. Weitere „Honorable Mentions“ folgen auch vor den Top 20 und Top 10. Viel Spaß!
Weiterlesen

Herz aus Stahl

2015 ist noch nicht mal einen Tag alt, da beglückt uns das Kino bereits mit einem Highlight des bevorstehenden Kinojahres. Das lang erwartete Kriegsepos HERZ AUS STAHL, von und mit Brad Pitt, erzählt von einer sechsköpfigen Einheit an US-Soldaten, die im von Nazis besetzten Deutschland versuchen, so viele Menschenleben wie möglich zu retten. Das könnte in falscher Hand unangenehm patriotisch und kriegsverherrlichend sein, doch der actionerfahrene Regisseur David Ayer beweist hier einmal mehr sein Händchen für das Inszenieren ehrlicher Emotionen. Mehr zum Film in meiner neuen Kritik.

Weiterlesen

Meine Filmflops 2014 – Die Plätze 10 bis 1

Nachdem ich an dieser Stelle vor Kurzem die Flop 20 meiner in diesem Jahr gesichteten Filme veröffentlichte, folgen nun die Plätze 10 bis 1 der von mir am meisten verabscheuten Filme 2014. Noch einmal möchte ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass die objektive Qualität des Films nicht zwingend etwas mit der Platzierung in dieser Liste zu tun haben müssen. Es geht hier einzig und allein darum, wie sich mein Empfinden mein Anschauen dieser Filme veränderte. Für eine objektive Sicht der Dinge verweise ich gern auf die Filmkritiken, die ich in den jeweiligen Platzierungen verlinkt habe. 

Weiterlesen

Meine Filmflops 2014 – Die Plätze 20 bis 11

Auch in diesem Jahr beginne ich meinen cineastischen Jahresrückblick mit meinen ganz persönlichen Flops des vergangenen Kinojahres. Getreu dem Motto „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen!“ lasse ich Euch die kommenden Tage an einem kleinen Streifzug durch die Kinofilme 2014 teilhaben, die bei mir – ganz subjektiv – das pure Grauen in unterschiedlicher Ausführung ausgelöst haben. Dabei nehme ich keine Rücksicht auf mein Kritikerdasein und bemühe mich gar nicht erst darum, objektiv zu sein. Hier geht es um mich und meine Empfehlungen respektive Warnungen vor den größten Rohrkrepierern des Jahres. Zur Auswahl standen rund 220 von mir gesichtete Filme, die im Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 2014 im Kino erschienen sind, ihren Direct-to-DVD-Start hatten (in anderen Ländern aber in diesem Jahr ins Kino kamen) oder in dieser Zeit auf Filmfestivals vorgeführt wurden. Direct-to-DVD-Produktionen, die nirgendwo auf Welt ins Lichtspielhaus kamen, wurden hingegen nicht berücksichtigt. 

Weiterlesen

Honig im Kopf

Til Schweigers Tragikomödie HONIG IM KOPF ist ein Road-Movie, in dem das Krankheitsbild Alzheimer dem Publikum auf familientaugliche Weise näher gebracht werden soll. Vor allem in der ersten Hälfte funktioniert dieses Unterfangen (auch wegen Dieter Hallervorden) gut. Doch dann findet ein Bruch statt und alle guten Vorsätze sind dahin. Lest mehr in meiner Kritik zum Film.

Weiterlesen

« Ältere Einträge