Golden Globes 2015: Prognose

BESTE HAUPTDARSTELLERIN – KOMÖDIE/MUSICAL:
- Amy Adams (Big Eyes)
- Emily Blunt (Into the Woods)
- Helen Mirren (Madame Mallory und der Duft von Curry)
- Julianne Moore (Maps to the Stars)
- Quvenzhané Wallis (Annie)
Meine Prognose: Für mich ist dies eine der unberechenbarsten Kategorien. Sowohl Helen Mirren als auch Quvenzhané Wallis waren in ihren Hauptrollen zu unauffällig, um gegen die Konkurrenz bestehen zu können. Emily Blunt überzeugt in „Into the Woods“, dennoch fehlt es auch hier an dem gewissen Etwas. Bleiben Amy Adams, zu der ich bislang nichts sagen kann und Julianne Moore. Da ich mindestens einen Award im Besitz der hübschen Rothaarigen sehen möchte, tippe ich auf MOORE und ihre Leistung in „Maps to the Stars“.
BESTER HAUPTDARSTELLER – KOMÖDIE/MUSICAL:
- Ralph Fiennes (Grand Budapest Hotel)
- Michael Keaton (Birdman)
- Bill Murray (St. Vincent)
- Joaquin Phoenix (Inherent Vice – Natürliche Mängel)
- Christoph Waltz (Big Eyes)
Meine Prognose: Wenn die Jury „Birdman“ meiner Prognose zufolge schon nicht als beste Komödie auszeichnet, so wird bei diesem Feld doch wohl eine Auszeichnung für MICHAEL KEATON drin sein…
BESTER ANIMATIONSFILM:
- Baymax – Riesiges Robuwabohu (Regie: Don Hall, Chris Williams)
- Manolo und das Buch des Lebens (Regie: Jorge Gutiérrez)
- Die Boxtrolls (Regie: Graham Annable, Anthony Stacchi)
- Drachenzähmen leicht gemacht 2 (Regie: Dean DeBlois)
- The LEGO Movie (Phil Lord, Christopher Miller)
Meine Prognose: Das Trickspektakel THE LEGO MOVIE hat jeden Animationsaward abgeräumt, den es abzuräumen gilt, um in dieser Kategorie den Globe mit nach Hause zu nehmen. Daher steht meine Wahl fest.
BESTER FREMDSPRACHIGER FILM:
- Höhere Gewalt (Schweden)
- Get – Der Prozess der Viviane Amsalem (Israel)
- Ida (Polen/Dänemark)
- Leviathan (Russland)
- Mandariinid (Estland)
Meine Prognose: Die wichtigen Indikatorpreise lassen nur einen Schluss zu: IDA wird gewinnen!
BESTE NEBENDARSTELLERIN:
- Patricia Arquette (Boyhood)
- Jessica Chastain (A Most Violent Year)
- Keira Knightley (The Imitation Game)
- Emma Stone (Birdman)
- Meryl Streep (Into the Woods)
Meine Prognose: Jeder hätte es auf eine gewisse Weise verdient, doch es ist einmal mehr an der Zeit, MERYL STREEP für ihr Dasein als größte Schauspielerin der Neuzeit auszuzeichnen.