Die Oscar-Verleihung 2015: Teil 3

Schlussakkord in meiner Oscar-Prognose. Heute Abend wissen wir endlich mehr! Zu den ersten beiden Teilen geht es hier und hier!

 

Into the Woods

Bestes Szenenbild

Ich würde mich für „Interstellar“ schon deshalb freuen, weil der Film bei den diesjährigen Oscars nicht die Aufmerksamkeit bekommt, die er verdient. Doch ich denke, dass das Setdesign von „Into the Woods“ trotz seines Fantasyeinschlages so überbordend ist, dass es aufgrund seiner Kreativität eine große Chance haben dürfte.

 

Beste Kamera

Kameramann Dick Pope erweckt im Künstlerbiopic „Mr. Turner“ Bilder zum Leben, die wie eine Verschmelzung aus Gemälde und Realfilmaufnahmen wirken. Von Anfang an galt der Streifen als heißer Anwärter auf visuelle Preise. Daher ist meine Wahl hier relativ eindeutig.

 

Bestes Kostümdesign

Colleen Atwood hat berauschend-elegante Kostüme geschaffen, die den modernen Märchenstil unterstreichen. Das ist durchaus auszeichnungswürdig.

 

Virunga

Bester Dokumentarfilm

  • Citizenfour
  • Finding Vivian Maier
  • Last Days in Vietnam
  • Das Salz der Erde
  • Virunga – Orlando von Einsiedel
Vorab wurde gar spekuliert, ob die Edward-Snowden-Doku „Citizenfour“ nicht sogar die erste Dokumentation sein könnte, die in der Hauptkategie „Bester Film“ nominiert wird. Da sollte der Oscar in der eigentlichen Sparte doch drin sein.

 

Bester Dokumentar-Kurzfilm

  • Crisis Hotline: Veterans Press 1
  • Joanna
  • Our Curse
  • The Reaper
  • White Earth.
Die goldene Mitte halt…

 

Whiplash

Bester Schnitt

  • American Sniper
  • Boyhood
  • Grand Budapest Hotel
  • The Imitation Game
  • Whiplash
Die Schnittarbeit ist maßgeblich an der unbeschreiblichen Dynamik des Musikerdramas „Whiplash“ beteiligt. Entsprechend große Chancen rechne ich dem Film aus.

 

Bestes Make-Up und Beste Frisuren

  • Foxcatcher
  • Grand Budapest Hotel
  • Guardians of the Galaxy
„Guardians“ wäre ja schon irgendwie geil – aber dank des Make-Ups spielt Steve Carell seine Rolle des John Du Pont nicht nur, er ist er!

 

Beste Filmmusik

Hans Zimmers Leistung gehört ausgezeichnet!

 

The LEGO Movie

Bester Filmsong

  • „Everything is Awsome“ (The LEGO Movie)
  • „Glory“ (Selma)
  • „Grateful“ (Beyond the Light)
  • „I’m not Gonna Miss You“ (Glen Campbell: I’ll Be Me)
  • „Lost Stars“ (Can a Song Save Your Life?)
Vielleicht wird Adam Levines Powerballade „Lost Stars“ ja wenigstens von der Academy berücksichtigt…

 

Bester Ton

Ja, es gab Gemecker aufgrund der Soundabmischung von „Interstellar“. Und nein, das war kein Versehen, sondern Absicht…

 

Bester Tonschnitt

Siehe oben!

 

Interstellar
Beste visuelle Effekte

  • Guardians of the Galaxy
  • Interstellar
  • Planet der Affen: Evolution
  • The Return of the First Avenger
  • X-Men: Zukunft ist Vergangenheit
Das waren doch echte Affen, oder?

 

Und was sagst Du dazu?