Monatsarchive: April 2015

Kein Ort ohne Dich

Mit KEIN ORT OHNE DICH schafft es in diesem Jahr bereits der zweite Film in die Kinos, der auf einer Romanvorlage von Nicholas Sparks basiert. Bislang waren derartige Produktionen immer wie prädestiniert für Kitsch und Schmalz, nun lässt es der dazugehörige Regisseur es erstmals ein wenig bodenständiger angehen. Romatik ja, Kitsch nein. Mehr zum Film verrate ich in meiner Kritik.

Weiterlesen

The Voices

Auf den ersten Blick wirkt die Grundidee von THE VOICES ziemlich absurd: Ein Mann spricht mit seinen Haustieren und wird von diesen regelmäßig in blutige Schandtaten gequatscht. Doch Regisseurin Marjane Satrapi macht aus diesem tiefschwarzen Spaß ein waschechtes Charakterdrama mit Thrillerelementen, das schon in wenigen Monaten Kult sein könnte. Meine Kritik zum Film gibt es hier zu lesen.

Weiterlesen

The Gunman

Der Regisseur, der einst die „96 Hours“-Reihe ins Leben rief, wagt sich mit seinem Actionthriller THE GUNMAN nun auf ähnliches Genre-Terrain. Leider verpasst der Filmemacher dabei den Sprung vom einmaligen Seherlebnis zu kultpotenziell und serviert dem Publikum einen allenfalls lauen Actionthriller von der Stange. Mehr zu Film erfahrt Ihr in meiner Kritik.

Weiterlesen

Big Eyes

Tim Burton widmet sich nach Jahren des visuellen Exzesses wieder dem Charakterdrama und inszeniert mit BIG EYES die Geschichte eines  Maler-Ehepaares, das vor Jahrzehnten die Kunstwelt in Euphorie versetzte. Wie sich Burton abseits skurriler Fantasywelten schlägt und ob das Künstler-Biopic auch für branchenfremde Zuschauer etwas taugt, das verrate ich in meiner Kritik zum Film.

Weiterlesen

Marvel’s The Avengers 2: Age of Ultron

Sie sind zurück! Drei Jahre nach ihrem ersten gemeinsamen Abenteuer hat sich Marvels Superheldencombo in MARVEL’S THE AVENGERS 2: AGE OF ULTRON ein weiteres Mal versammelt, um für nichts Geringeres als den Weltfrieden zu kämpfen. Gelingt es Regisseur Joss Whedon, mit seiner Fortsetzung an den ersten Teil der „Avengers“-Reihe anzuknüpfen, oder geht dem Franchise langsam die Puste aus? Das und mehr verrate ich in meiner Kritik.

Weiterlesen

« Ältere Einträge