Schlagwort-Archiv: Andy Serkis

The Batman

Erneut schwingt sich DCs Fledermausmann für ein Soloabenteuer empor. Diesmal getreu dem Motto „Die Masken werden fallen“. Ab sie das tatsächlich tun, sei an dieser Stelle nicht verraten. Wohl aber, dass es Regisseur und Co-Autor Matt Reeves mit THE BATMAN gelungen ist, eine Seite des Helden hervorzukehren, die es im Kino so bislang noch nicht zu sehen gab. Mehr dazu verraten wir in unserer Kritik.

OT: The Batman (USA 2022)

Weiterlesen

Venom: Let there be Carnage

Mit einem Rekordstart in den USA im Gepäck, erscheint die Fortsetzung des Marvel-Antiheldenepos „Venom“ dieser Tage auch in den deutschen Kinos. VENOM: LET THERE BE CARNAGE weist ähnliche Stärken und Schwächen auf wie das Original, doch Andy Serkis hat verstanden, was das Publikum will. Mehr dazu verraten wir in unserer Kritik.

OT: Venom: Let there be Carnage (USA/UK/CAN 2021)

Weiterlesen

Long Shot

Für seine neue Komödie LONG SHOT – UNWAHRSCHEINLICH, ABER NICHT UNMÖGLICH macht Regie-Wundertüte Jonathan Levine aus Charlize Theron und Seth Rogen ein Liebespaar. Und gerade weil diese Idee so absurd ist, gehört der Film zu den bislang lustigsten Filmen des Jahres. Mehr dazu verraten wir in unserer Kritik.

Weiterlesen

Meine Filmflops 2018 – Die Plätze 20 bis 11

Es ist soweit: Das Jahr ist fast vorbei und es ist wieder an der Zeit, auf die vielen Filme der vergangenen 12 Monate zurückzublicken, die in mir die größten Emotionen ausgelöst haben. Getreu dem Sprichwort „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen!“ widme ich mich zunächst meinen ganz persönlichen Hassfilmen 2018. Hier ist der Name Programm! Im Folgenden geht es nicht darum, welche Filme von Januar bis Dezember die objektiv schwächste Qualität aufwiesen – nicht selten sind diese Vertreter nämlich einfach nur banal und langweilig. Stattdessen geht es ganz allein darum, welche Filme bei mir persönlich die größte Antipathie hervorgerufen haben – entweder durch den Film selbst, oder aber auch durch die Penetranz in den Medien, in Diskussionen oder in der Werbung. Es ist also gut möglich, dass auf den Plätzen zwanzig bis eins der ein oder andere ordentliche Streifen dabei ist, der mir persönlich aber eben überhaupt nicht zugesagt hat. Und weil ich mich sonst immer darin bemühe, persönliche Meinungen so weit wie möglich zurückzuhalten, ziehe ich in meiner Flopliste auch diesmal ein wenig überspitzter vom Leder als sonst. In diesem Sinne: Viel Spaß auf diesem Streifzug durch das filmische Grauen 2018!

Zur Auswahl standen 326 von mir gesichtete Filme, die im Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 2018 im Kino erschienen sind, die in dieser Zeit auf deutschen Filmfestivals vorgeführt wurden oder einen Direct-to-DVD- respektive Streaming-Start hatten.

Weiterlesen

Zehn Filme, die mich im 2. Quartal 2018 genervt haben

Zum Ende eines jeden Monats veröffentliche ich in den sozialen Netzwerken meine fünf ganz persönlichen Lieblingsfilme sowie meine Flops der vergangenen Wochen. Um diese Filme in Zukunft ein wenig mehr zu würdigen, oder zu erklären, weshalb mir Film XY eben so gar nicht gefallen hat, präsentiere ich in meiner ZEHN FILME-Rubrik nun nochmal meine zehn Lieblings- und Hassfilme des vergangenen Quartals inklusive Trailer, in der Hoffnung, Ahnungslosen einen kleine Orientierung zu geben, was man im Kino auf keinen Fall verpassen sollte und was man getrost links liegen lassen darf. Gern seid Ihr unterhalb des Postings dazu aufgefordert, Eure Lieblings- und Hassfilme der vergangenen drei Monate zu veröffentlichen. Viel Spaß!

Weiterlesen

« Ältere Einträge