Größer könnte die Wahrnehmungsdiskrepanz von Sias Spielfilmdebüt MUSIC kaum sein: Während die Hollywood Foreign Press Association das dramatische Musical mit zwei Golden-Globe-Nominierungen bedachte, zeigen sich Publikum und Presse einheitlich empört. Warum und ob das gerechtfertigt ist, das verraten wir in unserer Kritik.
Garry Marshall macht zum Abschied noch einmal das, was er am besten kann und versammelt einen Starcast um einen Feiertag, um daraus eine Episodenkomödie zu machen. MOTHER’S DAY – LIEBE IST KEIN KINDERSPIEL ist erwartungsgemäß seicht, hat aber das Herz am rechten Fleck. Mehr dazu in meiner Kritik.
Zum Kinostart des neuen Animationsabenteuers rund um den Martial-Arts kämpfenden Pandabären Po, KUNG FU PANDA 3, habe ich die beiden Synchronsprecher Jack Black und Kate Hudson in Berlin zum Interview getroffen. Mit mir sprachen die beiden darüber, wie wertvoll Familienfilme in der heutigen Zeit sind, ob die Produktion ein Statement in Sachen Patchwork sein könnte und Jack Black erklärt seine Liebe zu Andy Serkis. Viel Spaß!
Nach der überraschenden Rückkehr von Pos (Hape Kerkeling) verloren geglaubtem Vater macht sich das wiedervereinte Duo auf den Weg in ein geheimes Panda-Paradies, wo sie jede Menge lustige neue Pandas kennenlernen. Der Spaß hat jedoch ein Ende, als der übermächtige Bösewicht Kai in China einen Kung Fu Meister nach dem anderen bezwingt und Po vor eine schier unlösbare Aufgabe stellt: Er muss aus einem Dorf voller lebenslustiger, schwerfälliger Pandas ultimative Kung Fu Panda-Kämpfer machen!
Besonders für die kleineren Zuschauer ist „Kung Fu Panda 3“ mit seiner knallig-bunten Action eine gelungene Fortsetzung der bisherigen Abenteuer um den schwarz-weißen Bären, der in der asiatischen Kampfkunst seine Berufung gefunden hat. Doch wer mit dem immens erfolgreichen Franchise bisher schon nichts anfangen konnte, dem macht es auch der dritte Teil schwer, diese Einstellung zu ändern.
Die Interviews seht Ihr hier:
Vielen Dank ans Team für das sympathische Gespräch!
Bereits zum dritten Mal begibt sich der wohl knuddeligste Martial-Arts-Kämpfer der Kinogeschichte auf in den Kampf, doch wem sich der Hype um die schwarz-weißen Außenseitergeschichten bisher nicht erschlossen hat, den wird auch KUNG FU PANDA 3 nicht vom Gegenteil überzeugen. Warum, das lest Ihr in meiner Kritik.Weiterlesen