Schlagwort-Archiv: Meryl Streep

Die Verlegerin

Das Thema seines neuen Films DIE VERLEGERIN brannte Regielegende Steven Spielberg derart unter den Nägeln, dass er ihn noch vor seinem Herzensprojekt „Ready Player One“ und pünktlich zur Awardsaison fertig stellte. Das Ergebnis ist ein typischer Spielberg. Ob das gut oder schlecht ist, das verrate ich in meiner Kritik.

Weiterlesen

Florence Foster Jenkins

Jahr für Jahr wiederholt man sich, wenn man Meryl Streep einmal mehr für den Oscar in Erwägung zieht. Aber auch ihre sensationelle Performance in FLORENCE FOSTER JENKINS macht sie zur heißesten Anwärterin auf den Goldjungen. Dich ist das Biopic über die schlechteste Sängerin der Welt ausschließlich tolles Schauspielkino, oder kann der Film noch mehr? Ich verrate es in meiner Kritik.Florence Foster Jenkins

Weiterlesen

Suffragette

Zu einem besseren Zeitpunkt könnte das auf wahren Ereignissen beruhende Historiendrama SUFFRAGETTE nicht erscheinen. Der zu Unrecht vollkommen leer bei den Oscar-Nominierungen ausgegangene Film beschäftigt sich mit der Suffragetten-Bewegung in Großbritannien, die sich für das Frauenwahlrecht und die Gleichstellung der Frau in der Gesellschaft einsetzte. Erschreckend, wie aktuell das Thema heutzutage wieder ist. Mehr zum Film in meiner Kritik. Suffragette Weiterlesen

Ricki – Wie Familie so ist

Meryl Streep nimmt mit ihrer leidenschaftlichen Performance in Jonathan Demmes musikalischer Tragikomödie RICKI – WIE FAMILIE SO IST direkten Kurs auf die Filmawards der kommenden Saison. Sie spielt die Rolle einer nicht altern wollenden Rockröhre, die sich erstmals mit der Frage auseinandersetzen muss, ob sie ihre Familie zugunsten ihrer Karriere damals wirklich verlassen musste, oder ob sie ihren eigenen Willen für ihre Kinder hätte zurücksetzen sollen. Nach dem Skript der „Young Adult“-Schreiberin Diablo Cody gelingt Demme ein rührend-ehrlicher Blick auf eine unkonventionelle Patchwork-Familie und ein raues Musikerportrait zugleich. Mehr zum Film in meiner Kritik.

Ricki - Wie Familie so ist

Weiterlesen

Into the Woods

Nach „Chicago“ und „Nine“ legt Regisseur Rob Marshall nach und liefert mit INTO THE WOODS die nächste Leinwand-Adaption eines Bühnenmusicals ab. Die gewitzte Märchen-Show präsentiert nicht nur ein hochklassiges Ensemble in tollen Kostümen und vor berauschenden Kulissen, sondern verpasst dem manchmal so verspielt anmutenden Genre des Filmmusicals ein neues, düsteres Gewand. Wer „Sweeney Todd“ mag, wird „Into the Woods“ lieben – meine Kritik zum Film lest Ihr hier.

Weiterlesen

« Ältere Einträge Letzte Einträge »