Schlagwort-Archiv: Jahrescharts 2015

2015 – Die Plätze 10 bis 1

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge werde ich mit den Top 10 meiner Lieblingsfilme 2015 nun endgültig mit dem vergangenen Jahr abschließen. Ein kurzes Abschlussfazit: Angesichts der Tatsache, dass in meine Hitliste durchaus einige weitere Filme gehört hätten, ich meine Flops hingegen recht übersichtlich gestalten konnte, war es für mich ein recht starkes Jahr, das trotz einer nach wie vor stattfindenden Dominanz von Sequels, Prequels und Remakes mit allerlei Überraschungen daherkam. Zu guter Letzt seien auch an dieser Stelle noch einige, für mich sehr wichtige Filme erwähnt, die es nur ganz knapp nicht in meine Jahrescharts geschafft haben. Dazu gehörten die sehr erhellenden Eskapaden von Seth Rogen, Joseph Gordon-Levitt und Co. in DIE HIGHLIGEN DREI KÖNIGE, das unverschämt unterhaltsame „Magic Mike“-Sequel MAGIC MIKE XXL, der absolut überraschende TRANSPORTER: REFUELED (das kann ich mir aber tatsächlich selbst nicht erklären), die melancholische Sherlock-Holmes-Erzählung MR. HOLMESdas berauschende Steve-Jobs-Biopic STEVE JOBS und zu guter Letzt das erotische Heist-Movie FOCUS.

Weiterlesen

2015 – Die Plätze 20 bis 11

Vor einigen Tagen eröffnete ich an dieser Stelle meine Jahrescharts 2015. Was sich auf den Plätzen 40 bis 31 sowie 30 bis 21 findet, könnt ihr in den jeweiligen Blog-Beiträgen nachlesen. Um Euch nicht weiter auf die Folter zu spannen, geht es nun mit den nächsten zehn Platzierungen weiter. Vorab jedoch ein bisschen Statistik: Ich habe vom 01. Januar bis zum 31. 12. 2015 exakt 231 Kinovorstellungen besucht. Dabei habe ich 204 verschiedene Filme gesehen. 27 mal besuchte ich reguläre Vorführungen, 204 mal waren diese ausschließlich für die Presse. Und 11 Filme habe ich im Kino verpasst und mussten von mir auf DVD oder via Pressestream/-screener nachgeholt werden. Für meine Top 40 zur Auswahl standen insgesamt also 215 verschiedene Kinofilme. Bevor Ihr Euch nun meinen nächsten zehn Platzierungen widmet, kommen an dieser Stelle weitere fünf Filme, denen eine Nennung in dieser Hitliste gebührt, die es jedoch nicht zu einer Platzierung gebracht haben! Knapp ab den Top 40 vorbeigeschrammt sind die 3D-Heistkomödie THE WALK, Woody Allens IRRATIONAL MAN, Steven Spielbergs BRIDGE OF SPIES – DER UNTERHÄNDLER, der irre Actioner FAST & FURIOUS 7 sowie das Horror-Remake POLTERGEIST. Weiterlesen

2015 – Die Plätze 30 bis 21

Herzlich willkommen, du – lieber Leser – der vielleicht erst jetzt zu meinem kleinen Jahresrückblick vorbeischaut. Oder aber du, der sich nach den Plätzen 40 bis 31 fragt, wie es in den ganz subjektiven Charts meiner Lieblingsfilme 2015 weitergeht. Zur kurzen Erinnerung: Anders als zuletzt habe ich mich aufgrund des sehr starken Kinojahres dazu entschlossen, 2015 nicht bloß 30, sondern direkt 40 Filme positiv zu ehren. Wer gerne wissen möchte, was die Frau mit dem skurrilen Filmgeschmack in den vergangenen zwölf Monaten so gar nicht mochte, den verweise ich auf meine Filmflops.

Weiterlesen

2015 – Die Plätze 40 bis 31

Das Filmjahr 2015 ist fast vorbei und nach meinen Flops des Jahres ist es nun an der Zeit, auf all jene Filme zurückzublicken, die mir in den vergangenen zwölf Monaten die meiste Freude, die schönsten Kinoerlebnisse oder die bleibendsten Eindrücke beschert haben. Dabei möchte ich an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweisen, dass es hier nicht um die aus objektiver Sicht besten Filme des Jahres geht, sondern um meine ganz persönlichen, vollkommen subjektiv ausgewählten Lieblingsfilme! Entgegen der Tradition habe ich mich angesichts des überaus starken Jahres dazu entschlossen, nicht bloß 30, sondern direkt 40 Filme zu ehren. Sie alle haben es verdient und sind in ihrer Bandbreite so außergewöhnlich, dass es schade wäre, sie lediglich mit einer ehrenwerten Nennung abzuspeisen. Hier kommen also meine ersten zehn Lieblingsfilme, die zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember hierzulande in Deutschland erschienen sind. Viel Spaß!

Weiterlesen

Meine Filmflops 2015 – Die Plätze 10 bis 1

Nachdem ich vor Kurzem die Flop 20 meiner in diesem Jahr gesichteten Filme veröffentlichte, folgen nun die Plätze 10 bis 1 der von mir am meisten verabscheuten Filme 2015. Noch einmal möchte ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass die objektive Qualität des Films nicht zwingend etwas mit der Platzierung in dieser Liste zu tun haben muss. Es geht hier einzig und allein darum, wie sich mein Empfinden mein Anschauen dieser Filme veränderte. Für eine objektive Sicht der Dinge verweise ich gern auf die Filmkritiken, die ich in den jeweiligen Platzierungen verlinkt habe. 

Weiterlesen

« Ältere Einträge