Zehn Filme, deren Start ich kaum erwarten kann

Das Filmjahr 2016 hat schon über die Hälfte seiner Laufzeit hinter sich gebracht, da ist es doch mal an der Zeit, zu schauen, was uns im zweiten Abschnitt (und darüber hinaus) für Filmperlen erwarten. Ich habe mir die Kinostarts der kommenden Wochen und Monate einmal genauer angeschaut und mir die zehn, bislang ungesehenen, Produktionen herausgesucht, deren Veröffentlichung ich aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr erwarten kann. Bevor ich Euch „Viel Spaß!“ wünsche, kommen noch schnell ein paar Filme, auf die ich ebenfalls äußerst gespannt bin. Darunter fallen Fatih Akins Romanverfilmung TSCHICK, die im Trailer sehr freiheitsliebend und charmant erscheint, das Regiedebüt von Caroline Herfurth SMS FÜR DICH, das sich in der Vorschau überraschend ehrlich gibt und trotzdem eine sehenswert romantische Ader haben dürfte, ich bin gespannt, was Sony mit meinem Teenie-Idol WENDY anstellt und auch der „The Place Beyond The Pines“-Nachfolger THE LIGHT BETWEEN OCEANS kann einfach nicht schnell genug kommen. In Sachen Marvel blicke ich optimistisch auf DOCTOR STRANGE und zu guter Letzt bin ich interessiert, zu sehen, wie WAR DOGS abschneiden wird. Miles Teller und Jonah Hill gemeinsam in einer Kriegsposse – das kann eigentlich nur cool werden. Jetzt aber wirklich: Viel Spaß!

DUNKIRK by Christopher Nolan

Zugegeben: Ein Film zum Thema „Zweiter Weltkrieg“ löst bei mir in der Regel nicht den größten Vorab-Jubel aus. Im Falle von DUNKIRK bin ich allerdings gespannt, was Regievisionär Christopher Nolan („Interstellar“) mit der Thematik anstellen wird. Der erste Teaser verrät kaum etwas, sondern gibt erst einmal nur einen Einblick in Atmosphäre und Optik. Mir persönlich reicht das, denn das Spiel damit, etwas anzudeuten, dessen Ausmaße man noch nicht kennt, kann viel mehr Neugier hervorrufen, als eine Aneinanderreihung möglichst spektakulärer Szenen. Schade, dass wir noch bis Ende Juli 2017 warten müssen, um zu erfahren, ob Nolan mit „Dunkirk“ der nächste Kracher gelingt.

BLAIR WITCH by Adam Wingard

Ursprünglich als „The Woods“ angekündigt, ließen die Macher auf der diesjährigen Comic Con die Bombe platzen und gaben preis, still und heimlich ein direktes Sequel zum Found-Footage-Klassiker „Blair Witch Project“ gedreht zu haben. Unter dem minimalistischen Titel BLAIR WITCH begibt sich der von mir hochgeschätzte Regisseur Adam Wingard („You’re Next“) ein weiteres Mal nach Burkittsville, wo die Hexe von Blair immer noch hausen soll. Schlechter als das uninspirierte Sequel „Blair Witch 2“ kann es ohnehin nicht werden, daher fiebere ich stark dem Oktober entgegen, um endlich zu wissen, was die Blair-Hexe diesmal für schauerige Ideen in petto hat.

CRO – UNSERE ZEIT IST JETZT by Martin Schreier

Auch wenn ihn die Presse gern als „neuen Til-Schweiger-Film“ anpreist: Nein, CRO – UNSERE ZEIT IST JETZT stammt nicht aus der Feder des „KeinOhrHasen“-Machers, sondern wurde von dem noch weitestgehend unbekannten Martin Schreier inszeniert (Schweiger spielt nur mit!). Der Trailer mutet ein wenig wirr an, hat aber gerade durch die Kombination aus den bissigen Showsatiremomenten von „Kokowääh 2“ und einer Variante von „barfuss“ eine ungewohnte Mischung zu bieten, die zumindest auf den ersten Blick gut funktioniert. Überhaupt scheinen sich sowohl der titelgebende Musiker Cro, als auch sämtliche andere Darsteller in diesem Film überraschend wenig ernst zu nehmen. Mir gefällt dieser mutige Mix und wenn der Film hält, was die Vorschau verspricht, dann steht uns ab dem 6. Oktober ein amüsantes Kinoerlebnis bevor.

SAUSAGE PARTY by Greg Tiernan und Conrad Vernon

Was für eine absurde Idee! Die Macher von „Bad Neighbors“, „Das ist das Ende“ und Co. begeben sich in SAUSAGE PARTY an die Seite unserer Lebensmittel, die in einer waschechten Tour de Force erleben müssen, was passiert, wenn sie von uns Menschen zubereitet werden. Im Trailer wird daraus eine Art „Food-Splatter“ und ersten Meinungen aus den USA zufolge, wo der Animationsfilm übrigens ein R-Rating (!) bekam, ist es ein Wunder, dass ein Mainstream-Verleih wie Sony hier überhaupt seine Finger mit im Spiel hat. Mit viel Glück steht uns hier also eine kleine, perfide Genreperle ins Haus, die man so noch nicht gesehen hat. Bis zum 6. Oktober ist es ja glücklicherweise nicht mehr allzu lang.

LA LA LAND by Damien Chazelle

Muss man noch mehr tun, als auf diesen bezaubernden Trailer zu verweisen? Damien Chazelle, Regisseur des umwerfenden Jazz-Dramas „Whiplash“, inszeniert ein weiters Mal einen Musikfilm und lässt in LA LA LAND Emma Stone und Ryan Gosling eine melancholisch-beschwingte Sinnsuche durch Hollywood unternehmen. Das sieht so verträumt und leicht aus, dass man gar nicht anders kann, als dem Starttermin am 15. Dezember entgegen zu fiebern.

KINGSMAN: THE GOLDEN CIRCLE by Matthew Vaughn

Kingsman 2: The Golden Circle

Der erste Teil, „Kingsman: The Secret Service“ hat einfach so viel frischen Wind in das Genre der Comicverfilmung gebracht, dass der zweite Teil mit seiner spektakulären Besetzung eigentlich nur noch besser werden kann. In KINGSMAN: THE GOLDEN CIRCLE, der am 13. Juli 2017 in die deutschen Kinos kommen wird, geben sich neben Taron Egerton, Colin Firth („Berichte über meinen Tod sind stark übertrieben!“) und Mark Strong auch Channing Tatum, Julianne Moore, Jeff Bridges, Halle Berry und Elton John die Ehre. Weitere Neuzugänge nicht ausgeschlossen.

INFERNO by Ron Howard

Nach „The Da Vinci Code – Sakrileg“ und „Illuminati“ folgt mit INFERNO in diesem Jahr das dritte Abenteuer rund um Symbologe Robert Langdon, der im Auftrag der Regierung einer gewaltigen Verschwörung auf die Spur kommt. Regie führt Ron Howard („Im Herzen der See“), dessen Arbeit mich zuletzt ausnahmslos begeisterte, in den Trailern wirkt der am 13. Oktober erscheinende Film wie der bisher spektakulärste der Reihe. Und da die Prämisse des Franchises schon immer äußerst hanebüchen war, kann es gar nicht pompös genug sein. Schade: Nach dem Tod von Tom Hanks‘ Stammsynchronsprecher wird in „Inferno“ erstmals nicht Arne Elsholtz zu hören sein.

RINGS by F. Javier Gutiérrez

Rings

Es ist verdammt schwer, positiv auf das „Ring“-Sequel RINGS zu blicken. Bereits die direkte Fortsetzung „Ring 2“ ließ im Vergleich zum brillanten ersten Teil ordentlich Federn. Nun sind elf Jahre vergangen und offenbar wird es Zeit, die erfolgversprechende Kuh namens Samara ein weiteres Mal zu melken. Optimistisch bin ich nicht, aber trotzdem kann ich es kaum erwarten, zu erfahren, was man diesmal für das finstere Brunnenmädchen vorgesehen hat. Am 3. November wissen wir mehr.

THE LEGO BATMAN MOVIE by Chris McKay

Der einzige Wehrmutstropfen im Hinblick auf THE LEGO BATMAN MOVIE ist wohl der, dass nicht erneut Phil Lord und Chris Miller („The LEGO Movie“) Regie führen. Aber allein die Idee, aus einem ohnehin schon guten Film die besten Szenen zu einem eigenen Film zu machen, kann nur in ein spektakuläres Meta-Gag-Feuerwerk münden. Vor allem die Tatsache, dass für die Besetzung der wichtigsten Figuren dieselben Stimmen gecastet wurden, wie einst für Christopher Nolans „Dark Knight“-Trilogie, ist natürlich Detailverliebtheit, gemixt mit Fanservice, die sich sehen lassen kann. Kinostart ist der 10. April 2017.

SPLIT by M. Night Shyamalan

Was für ein Trailer! Der neue Film von M. Night Shyamalan, der zuletzt mit „The Visit“ sein Horror-Comeback feierte, präsentiert sich im ersten Eindruck als Psychothriller der Extraklasse. James McAvoy hat man derart manisch noch nie gesehen, die Geschichte wirkt auf dem Papier schon verrückt und scary, doch mit dem Wissen um Shayamalans Twist-Vorlieben und seine Penibilität in Sachen Trailerschnitt kann man eigentlich sicher sein, dass in SPLIT noch weitaus mehr drin sein wird, als „nur“ die Geschichte um einen Entführer, der zig verschiedene Persönlichkeiten in sich vereint. So kann man mit Fug und Recht behaupten: In diesem Film kann alles stecken. Was genau, das erfahren wir leider erst ab dem 26. Januar in den deutschen Kinos.

Ein Kommentar

  • Die zehn Filme werde ich mir sicherlich auch alle anschauen, außer vielleicht den Cro-Film. Besonders freue ich mich aber auf „La la Land“. Ich hoffe so sehr, dass der Film auch nur ansatzweise so gut wie „Whiplash“ wird. Dann wäre es schon ein großartiger Film!

Und was sagst Du dazu?