Monatsarchive: Juli 2012

The Dark Knight Rises

Mit THE DARK KNIGHT RISES beendet Regisseur-Genie Christopher Nolan die Ära des modernen Batman. Seit Monaten geistern Gerüchte durch Internet, Branche und Communitys. Doch Nolan verzichtete darauf, vorab Näheres zum Plot bekannt zu geben. Stattdessen wartet die Fangemeinde des Flattermanns nun ohne jedwede Ahnung, was sie denn erwarten mag, auf das sagenumwobene Ende. In einer Woche entfacht das Feuer dann  auch für die Allgemeinheit in den deutschen Kinosälen. Bis dahin verkürze ich die Wartezeit aller Fans mit meiner Kritik.  Weiterlesen

Die Reise zur geheimnisvollen Insel

Der Nachfolger von „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ hatte zwar im Großen und Ganzen das Potential, ein Mega-Blockbuster zu werden, doch als würde ihm über die Laufzeit von gut 90 Minuten die Puste ausgehen, bleibt am Ende nicht einmal mehr der Name der Hauptfiguren im Kopf. Seltsam, denn so wirklich greifbar ist es nicht, was einen stört – doch vielleicht ist gerade das der Grund. Lest in meiner neusten Kritik, warum das Inselabenteuer nicht überzeugt und um wen man auch in Zukunft gut und gerne einen großen Bogen machen kann. Weiterlesen

Spartacus: Blood and Sand

Kritiker bezeichneten den blutigen Augenschmaus SPARTACUS: BLOOD AND SAND als das Vermächtnis des 2011 an Krebs verstorbenen Schauspieler und Hauptdarsteller Andy Whitfield. Ob dem jetzt so ist, mag jeder für sich selbst entscheiden. Fakt ist, dass dem Sender Starz mit der effektvollen Neuinszenierung des klassischen Sandalenfilms ein großer Wurf gelungen ist. Sowohl in den USA, als auch in Deutschland konnte sich ein großer Erfolg einstellen. Vergangenen Freitag startete ProSieben mit der Ausstrahlung der zweiten Staffel (einem Prequel) Spartacus: Gods of the Arena. Bevor der Vorläufer nun ab Freitag endlich fürs Heimkino zu haben ist, werfe ich noch einmal einen Blick auf ihn.

Weiterlesen