Schlagwort-Archiv: Lavinia Wilson

Was wir wollten

Coronabedingt startet Österreichs Oscar-Hoffnung WAS WIR WOLLTEN saußerhalb ihres Heimatlands bei Netflix. Ob diese Entscheidung naheliegend oder schade ist und vor allem, was ihr von dem Drama mit Lavinia Wilson und Elyas M’Barek erwarten könnt, das verraten wir in unserer Kritik.

OT: Was wir wollten (AT 2020)

Weiterlesen

Enkel für Anfänger

In ENKEL FÜR ANFÄNGER widmet sich Regisseur Wolfgang Groos der „Generation Gold“ – und führt gleich in der aller ersten Szene die von derartigen Begriffen geschürten Erwartungen ad absurdum. Seine Seniorencomedy ist so frisch und herzlich, dass sie diesen Begriff abgesehen von der inhaltlichen Thematik eigentlich gar nicht verdient – und dass man lange in seinem Gedächtnis kramen muss, um sich daran zu erinnern, wann man denn zuletzt eine ähnlich gute deutsche Comedy gesehen hat. Mehr dazu verraten wir in unserer Kritik.

Weiterlesen

Männertag

Nachdem bereits „Mother’s Day“ nicht am Muttertag in die Kinos kam, folgt dem nun die deutsche Komödie MÄNNERTAG, die an Vatertag spielt, aber ebenfalls willkürlich im Herbst in die Lichtspielhäuser entlassen wird. Aber auch eine genauere Starttag-Auswahl hätte diesen Film vermutlich nicht retten können. Holger Haases Männertour gerät zum Desaster. Mehr dazu verrate ich in meiner Kritik.Männertag Weiterlesen

Schoßgebete

Kurz nachdem Sönke Wortmann bekannt gab, Charlotte Roches Roman SCHOSSGEBETE für die Leinwand adaptieren zu wollen, schob sich David Wnendt noch rasch mit seiner „Feuchtgebiete“-Verfilmung dazwischen. Diesen Schnellschuss sah man der freizügigen Tragikomödie an; dafür kommt Wortmanns Regiearbeit nun wesentlich reifer daher und scheint sich nicht einmal ansatzweise von dem Feeling des vermeintlichen Vorgängers inspiriert zu haben. Womit der Film zudem punktet und was er nicht so gut macht, verrate ich in meiner Kritik.  Weiterlesen