Schlagwort-Archiv: Abe Forsythe

Das startet am 2. Januar 2020

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von WESSELS‘ WEEKLY, unserer wöchentlichen Vorschau auf die anstehenden Filmstarts. Heute geht es um die Startwoche vom 2. Januar 2020 – dem ersten Kinostarttag im neuen Jahr. Wir starten in zwölf Monate voller spannender Leinwandprojekte mit einem ersten Highlight: Rian Johnson legt mit der Krimifarce „Knives Out“ einen äußerst unterhaltsamen Genrebeitrag vor, der es bereits auf einige Golden-Globe-Nominierungen bringt. Genauso wie Renée Zellweger als Judy Garland im gleichnamigen Biopic – auch wenn wir das nur bedingt verstehen können. Und dann wäre da ja auch noch Elizabeth Banks‘ Neuinterpretation von „3 Engel für Charlie“, die in den USA grausam gefloppt ist. Mehr zu den Filmen erfahrt ihr in den folgenden Tagen an dieser Stelle. 

Wenn Ihr mehr zu den einzelnen Filmen wissen wollt, klickt einfach auf’s Plakat und entdeckt dort entweder die Kritik oder den dazugehörigen Trailer. Bei Produktionen, die ich vorab nicht sichten konnte, liefere ich Euch auch diesmal wieder eine Zusammenfassung der Handlung. Und wer lieber daheim bleibt, für den habe ich natürlich auch einen hübschen Heimkinotipp parat. Ich wünsche Euch viel Freude mit dieser neuen Ausgabe und natürlich viel Spaß im Kino!

KNIVES OUT | Regie: Rian Johnson | USA 2019

Harlan Thrombey (Christopher Plummer) ist tot! Und nicht nur das – der renommierte Krimiautor und Familienpatriarch wurde auf der Feier zu seinem 85. Geburtstag umgebracht. Doch natürlich wollen weder die versammelte exzentrische Verwandtschaft noch das treu ergebene Hauspersonal etwas gesehen haben. Ein Fall für Benoit Blanc (Daniel Craig)! Der lässig-elegante Kommissar beginnt seine unkonventionellen Ermittlungen, indem er jeden einzelnen Gast befragt. Und während sich sämtliche anwesenden Gäste alles andere als kooperativ zeigen, spitzt sich die Lage zu und das Misstrauen untereinander wächst. Ein komplexes Netz aus Lügen, falschen Fährten und Ablenkungsmanövern muss durchkämmt werden, um die Wahrheit hinter Thrombeys vorzeitigem Tod zu enthüllen. Doch dieses Geflecht ist derart undurchdringbar, dass Blanc immer wieder aufs Neue mit ungeahnten Entwicklungen konfrontiert wird…

Wie eine Agatha-Christie-Verfilmung auf Speed – „Knives Out“ ist eine phänomenal besetzte Krimifarce, die das Genre zu gleichen Teilen bedient und ad absurdum führt. Das macht Spaß, lädt zum Mitraten ein und wird von Rian Johnson obendrein in hochelegante Bilder gekleidet, in der nicht nur der fantastische Cast bestens zur Geltung kommt, sondern auch die vielen Twists und Wendungen in einem perfekten Licht erstrahlen.


3 ENGEL FÜR CHARLIE | Regie: Elizabeth Banks | USA 2019

Schon seit jeher sind Charlies Engel mit ihren Fähigkeiten in Sachen Sicherheit und Ermittlungsarbeit im Einsatz. Mit der Expansion der Townsend Agency sind die smartesten, furchtlosesten und bestens ausgebildeten Frauen nun auf internationaler Ebene unterwegs. Mehrere Engel-Teams, die von verschiedenen Vermittlern geleitet werden, übernehmen weltweit die härtesten Jobs. Als die Erfinderin Elena (Naomi Scott) Sorge hat, dass die neuste Entwicklung ihres Arbeitgebers als Massenvernichtungswaffe missbraucht werden können, nehmen sich die unangepasste Sabina (Kristen Stewart) und die Ex-MI-6-Agentin Jane (Ella Balinska) der Sache an. Die mächtige Bosley (Elizabeth Banks) hat dabei immer ein Auge auf ihre kampferprobten Frauen. Doch die Mission ist komplexer als erwartet und die Engel stehen vor ihrem bislang härtesten Einsatz…

Die Action lässt etwas zu wünschen übrig, aber der Spaß überzeugt und die Figuren machen Lust auf mehr – „3 Engel für Charlie“ hat besseres verdient als die eiskalte Schulter, die das US-Publikum dem Film gezeigt hat.


THOMAS & SEINE FREUNDE – GROSSE WELT! GROSSE ABENTEUER! | Regie: David Stoten | UK 2018

Thomas ist ganz vernarrt in den schnellen gelben Flitzer Ace, der der freundlichen Lokomotive regelmäßig von seinen halsbrecherischen Abenteuern auf der Autorennbahn erzählt. Das nächste Rennen steht bereits kurz bevor: Über fünf verschiedene Kontinente erstreckt sich die Veranstaltung, an der auch Thomas selbst gern teilnehmen würde um als erste Lokomotive überhaupt die ganze Welt zu bereisen. Obwohl ihm Ace zu verstehen gibt, dass es an den entlegenen Orten des Rennens keine Schienen gibt, beschließt Thomas, sein Glück selbst in die Hand – oder besser: die Räder – zu nehmen. Seine Reise führt ihn durch entlegene Wüsten, den gefährlichen Dschungel, asiatische Regenbogenberge und vereiste Wipfel. Und weil jeder irgendwann in seinem Leben einmal Hilfe braucht, knüpft er auch recht schnell neue Kontakte…

Die Kinderserienverfilmung „Thomas & seine Freunde – Große Welt! Großes Abenteuer!“ ist ein optimal auf die Bedürfnisse von Kleinstkindern zugeschnittenes Filmabenteuer, das mit seinen beliebten Figuren, Kurzweil und einer abwechslungsreichen Kulisse besticht.


JUDY | Regie: Rupert Goold | UK 2019

Fünf ausverkaufte Konzertwochen in Swinging London! Die britische Hauptstadt fiebert im Winter 1968 den Auftritten von Showlegende Judy Garland im prominenten West-End-Theater „The Talk of the Town“ entgegen. Die Premiere des Filmklassikers „Der Zauberer von Oz“, durch den sie weltberühmt wurde, ist bereits 30 Jahre her und ihre Stimme mag ein wenig an Strahlkraft verloren haben – aber auf ihre Gabe für dramatische Inszenierungen kann sie noch immer zählen. Und auch ihr feiner Sinn für Humor und ihre Herzenswärme zeichnen sie aus wie keine andere, bei den Vorbereitungen der Show, bei Begegnungen mit Freunden und treu ergebenen Fans ebenso wie in den Auseinandersetzungen mit dem Management. Selbst ihr Traum von der einen großen Liebe scheint nach vier Ehen noch immer ungebrochen und so stürzt sie sich in eine wilde Romanze mit Mickey Deans, ihrem zukünftigen fünften Gatten…

Abgesehen davon, dass Renée Zellweger Judy Garland wie eine Parodie anlegt, kommt der einstige Megastar in seinem Biopic alles andere als gut weg. Rupert Goolds Film ist oberflächlich und besinnt sich auf Lebensstationen der Sängerin, die kaum bis gar nicht erkennen lassen, weshalb sie rund um den Erdball so viele Fans hatte.


Heimkinotipp: LITTLE MONSTERS | Regie: Abe Forsythe  | AUS/UK/USA 2018

Der erfolglose Straßenmusiker Dave (Alexander England) meldet sich nach der unschönen Trennung von seiner Freundin freiwillig, um den Kindergarten-Ausflug seines kleinen Neffen in einen beliebten Freizeitpark zu begleiten. Er erhofft sich dadurch, der charismatischen und engagierten Erzieherin Miss Caroline (Lupita Nyong’o) näher zu kommen. Ausgerechnet mit dem äußerst populären, aber nicht wirklich menschenfreundlichen Kinder-Entertainer Teddy McGiggle (Josh Gad) muss er jedoch um die Gunst von Miss Caroline buhlen. Der Ausflug nimmt eine unerwartete Wendung für alle Beteiligten, als der Freizeitpark von Zombies überrannt wird. Nun zählt für Dave und Miss Caroline nur noch eines: Sie müssen die Kinder unter allen Umständen vor den Untoten retten und ihre Schützlinge in Sicherheit bringen.

Die Kombination aus Zombie-Horror und Komödie haben wir zwar schon mehrfach gesehen, doch dank eines engagierten Casts und einem guten Gespür für die Verschmelzung von Witz und Ernst gelingt Regisseur Abe Forsythe ein charmant-unterhaltsamer Beitrag in einem eigentlich längst ausgelutschten Genre, dessen blutrünstige Fleischfresser ganz schön fies aussehen.

Das startet am 29. August 2019

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von WESSELS‘ WEEKLY, unserer wöchentlichen Vorschau auf die anstehenden Filmstarts. Heute geht es um die Startwoche vom 29. August, an dem sämtliche Verleiher noch einmal das raushauen, womit sie sich gegen „Es – Kapitel 2“ nicht anzutreten trauen. Darunter ist mit „Late Night“ einer der besten Filme des Jahres, aber auch Actionmumpitz mit Gerard Butler, der hierzulande vermutlich trotzdem die meisten Zuschauer einheimsen wird. Denn „Golden Twenties“ und „Little Monsters“ sind dann vermutlich doch eher was für die Nische, auch wenn man „Playmobil – Der Film“ als Kinderabenteuer natürlich nicht unterschätzen sollte. Wer weiß, vielleicht gelingt ihm ja ein ähnlich großer Erfolg wie dem ersten LEGO-Film!?

Wenn Ihr mehr zu den einzelnen Filmen wissen wollt, klickt einfach auf’s Plakat und entdeckt dort entweder die Kritik oder den dazugehörigen Trailer. Bei Produktionen, die ich vorab nicht sichten konnte, liefere ich Euch auch diesmal wieder eine Zusammenfassung der Handlung. Und wer lieber daheim bleibt, für den habe ich natürlich auch einen hübschen Heimkinotipp parat. Ich wünsche Euch viel Freude mit dieser neuen Ausgabe und natürlich viel Spaß im Kino!

LATE NIGHT | Regie: Nisha Ganatra | USA 2019

Das Image der Late-Night-Hostin Katherine Newbury gerät gewaltig ins Wanken, als bekannt wird, dass die Fernsehmoderatorin eine echte Frauenhasserin sein soll. Ihr Team besteht lediglich aus Männern, auch ihre Gags setzen langsam Staub an. Um ihren Ruf zu retten, beordert sie die tollpatschige, aber hochtalentierte Nachwuchsautorin Molly in ihr Team. Sie soll frischen Wind in die alteingesessene Runde bringen und Katherines Show wieder auf den richtigen Kurs führen. Das ist auch bitter nötig, denn wie Katherine mittlerweile mitgeteilt wurde, bleibt ihr nur noch ein Jahr bei ihrem Sender. Aufgrund kontinuierlich sinkender Quoten hat man dort beschlossen, sie zu ersetzen. Also muss Katherine fortan tatsächlich mit Molly an einem Strang ziehen, um die Show, vor allem aber die Karriere der TV-Legende zu retten. Aus einem Marketing-Stunt wird ein eingeschworenes Team und aus der zurückhaltenden Molly eine echte Kämpferin…

Ohne stets den unangenehmen Zeigefinger zu schwingen und die Schuld für das stete Abfallen des Sendungsimages bei den „alten weißen Männern“ zu suchen, ist Kailings Geschichte ein charmanter Appell an Diversität und das, was folgt, wenn man diese wie selbstverständlich auslebt. Die Pointen treffen ins Schwarze, die emotionalen Aspekte der Geschichte zünden ebenfalls und am Ende steht das unbedingte Streben nach Harmonie und gegen die ausgeprägte Ellenbogengesellschaft. Richtig gut!


GOLDEN TWENTIES | Regie: Sophie Kluge  | DE 2019

Mit Mitte Zwanzig zieht Ava (Henriette Confurius) wieder bei ihrer Mutter Mavie (Inga Busch) ein. Diese hat mittlerweile einen neuen Freund und scheint mit jedem Lebensjahr neue Spleens zu entwickeln. Seit einer Weile verbarrikadiert sich die Frau etwa in ihren eigenen vier Wänden, weil die Einbruchsrate in ihrem Einzugsgebiet angestiegen ist. Doch damit kann sich Ava erst einmal nicht beschäftigen. Viel wichtiger ist der jungen Frau nämlich ein neuer Job. Den findet sie nach einigen Anlaufschwierigkeiten an einem Theater, wo sie bei den Vorbereitungen eines neuen Stückes hospitieren darf. Von ihren Kollegen wird sie nicht ernst genommen, dafür findet sie in dem attraktiven Schauspieler Jonas (Max Krause) einen Verehrer, mit dem sie immerhin kurzzeitig auf Wolke Sieben schweben darf. Doch so richtig ins Leben findet Ava trotzdem nicht. Vielleicht wird man ja auch erst mit Dreißig so richtig erwachsen…

In „Golden Twenties“ sind die Zwanziger nicht golden, aber dafür zaubert uns Regisseurin Sophie Kluge hier 90 Minuten lang ein goldenes Lächeln ins Gesicht – und einen bittersüßen Kloß in den Hals.


LITTLE MONSTERS | Regie: Abe Forsythe  | AUS/UK/USA 2018

Der erfolglose Straßenmusiker Dave (Alexander England) meldet sich nach der unschönen Trennung von seiner Freundin freiwillig, um den Kindergarten-Ausflug seines kleinen Neffen in einen beliebten Freizeitpark zu begleiten. Er erhofft sich dadurch, der charismatischen und engagierten Erzieherin Miss Caroline (Lupita Nyong’o) näher zu kommen. Ausgerechnet mit dem äußerst populären, aber nicht wirklich menschenfreundlichen Kinder-Entertainer Teddy McGiggle (Josh Gad) muss er jedoch um die Gunst von Miss Caroline buhlen. Der Ausflug nimmt eine unerwartete Wendung für alle Beteiligten, als der Freizeitpark von Zombies überrannt wird. Nun zählt für Dave und Miss Caroline nur noch eines: Sie müssen die Kinder unter allen Umständen vor den Untoten retten und ihre Schützlinge in Sicherheit bringen.

Die Kombination aus Zombie-Horror und Komödie haben wir zwar schon mehrfach gesehen, doch dank eines engagierten Casts und einem guten Gespür für die Verschmelzung von Witz und Ernst gelingt Regisseur Abe Forsythe ein charmant-unterhaltsamer Beitrag in einem eigentlich längst ausgelutschten Genre, dessen blutrünstige Fleischfresser ganz schön fies aussehen.


DIE AGENTIN | Regie: Yuval Adler | FR/ISR/DE/USA 2019

Über ein Jahr ist es her, seit Mossad-Kontaktmann Thomas Hirsch (Martin Freeman) zuletzt von der ihm zugeteilten Agentin Rachel (Diane Kruger) gehört hat. Plötzlich erhält er einen kryptischen Anruf von ihr: Ihr Vater sei gestorben. Schon wieder. Dann legt sie auf. Direkt danach wird Thomas zu einem Krisentreffen beordert. Der Geheimdienst ist alarmiert, denn die ehemalige Mossad-Spionin verfügt über brisantes Wissen. Nun muss der Mossad abwägen, ob Rachel eine Gefahr darstellt, und etwa ihre Informationen leaken würde, oder ob man sie wieder in den Dienst eingliedern könnte. Also wird minutiös besprochen, wie sich Rachel in ihrem jahrelangen Einsatz geschlagen hat. Klar ist, dass es fatal war, wie sie sich in eine Zielperson verliebte. Thomas versucht dieser Grenzübertretung zum Trotz, Rachel zu beschützen …

Ein Charakterdrama mit wenig Persönlichkeit und ein Spionage-Thrillerdrama ohne Spannungskurve: Es sind hauptsächlich Diane Kruger und Cas Anvar, die mit ihrem Spiel „Die Agentin“ wenigstens passabel dastehen lassen.


PLAYMOBIL – DER FILM | Regie: Lino DiSalvo | FR/USA 2019

Als ihr jüngerer Bruder Charlie (Gabriel Bateman) plötzlich in das magische, animierte Playmobil-Universum verschwindet, muss sich Marla (Anya Taylor-Joy) auf das Abenteuer ihres Lebens begeben, um ihn wieder nach Hause zu bringen. Auf ihrer unglaublichen Reise durch neue aufregende Welten, trifft Marla sehr unterschiedliche, schräge und heldenhafte Weggefährten, darunter den durchgeknallten Foodtruck-Besitzer Del (deutsche Stimme: Christian Ulmen), den unerschrockenen und charmanten Geheimagenten Rex Dasher (Matthias Schweighöfer), einen treuen, liebenswerten Roboter, eine ebenso witzige wie gute Fee (Beatrice Egli) und viele mehr. Im Laufe ihres spektakulären Abenteuers erkennen Marla und Charlie, dass man alles im Leben schaffen kann, wenn man an sich glaubt!

„Playmobil – Der Film“ profitiert nicht davon, dass er hier auf einen großen Spielzeugkult zurückgreifen kann. Ehrlich gesagt könnte er auch in jedem anderen Universum spielen. Die Geschichte wäre trotzdem weitestgehend spannungsarm, der Humor abgegriffen und die Botschaft angestaubt.


ANGEL HAS FALLEN | Regie: Ric Roman Waugh | USA 2019

Immer an vorderster Front, um sein Leben für den Präsidenten zu geben: Mike Banning (Gerard Butler) ist der loyalste Mann des Secret Service. Zweimal in seiner langen Karriere hat er bereits den US-Präsidenten gerettet – Zeit, einen Gang runter zu schalten und über eine Versetzung in den Innendienst nachzudenken. Doch alles ändert sich nach einem vermeintlichen Routineeinsatz: Bei einem großangelegten Anschlag auf Präsident Trumbull (Morgan Freeman) stirbt fast das gesamte Secret Service-Team – nur Mike Banning überlebt und ist plötzlich der Hauptverdächtige. Während der Präsident schwer verletzt im Koma liegt, wird Banning von seinen Kollegen und dem FBI quer durchs Land gejagt und muss beweisen, wer die wahren Drahtzieher sind. Ein gnadenlos rasantes Katz-und-Maus-Spiel beginnt…

Zumindest in der ersten Hälfte kann man sich noch an der Haptik der vielen Explosionen erfreuen. Zumindest, sofern man überhaupt etwas erkennt. Denn eine übersichtliche Optik darf man nach der ansehnlich inszenierten Eröffnungsszene genauso wenig erwarten wie eine überraschende Story oder das Kunststück, dass einem die emotionalen Belange der Hauptfigur im dritten Film dann endlich mal interessieren.


MEIN LOTTA-LEBEN: ALLES BINGO MIT FLAMINGO | Regie: Neele Leana Vollmer | DE 2019

Die elfjährige Lotta (Meggy Hussong) ist der Sonnenschein ihrer oft mies gelaunten Familie, auch wenn sie es mit ihren beiden Brüdern oft nicht einfach hat. Ihre vielbeschäftigten Eltern Rainer (Oliver Mommsen) und Sabine (Laura Tonke) haben nur wenig Zeit für sie und auch mit Mamas neuem Arbeitskollegen Heiner Krishna kann Lotta nur wenig anfangen. Da trifft es sich gut, dass sie sich auf ihre beste Freundin Cheyenne immer verlassen kann. Die beiden sind unzertrennlich, wenn es darum geht, sich gegen böse Mitschüler durchzusetzen, es mit der Klassenzicke Berenike aufzunehmen oder sich gegenseitig bei den Hausaufgaben zu helfen. Eines Tages plant Berenike eine große Party – und lädt ausgerechnet Lotta und Cheyenne nicht ein. Bei dem Versuch, einen Plan auszuhecken, um doch noch zur Party gehen zu können, kommt es ausgerechnet zwischen den besten Freundinnen zu einem großen Streit…


PRÉLUDE | Regie: Sabrina Sarabi | DE 2019

Das 19-jährige Wunderkind David (Louis Hofmann) träumt von einem Leben als Konzertpianist auf den großen Bühnen der Welt. In seiner Heimat war er mit seiner musischen Begabung immer etwas Besonderes. Als Student am Musikkonservatorium merkt er aber schnell, dass er nur ein Talent unter vielen ist, denn seine diversen Mitschüler haben nicht nur ähnliche Fähigkeiten, sondern auch einen mindestens so großen Ehrgeiz wie er, es hier weit zu bringen. Sein Kommilitone Walter (Johannes Nussbaum) ist sein größter Konkurrent, nicht nur musikalisch. Nur die Affäre mit der selbstbewussten und lebenshungrigen Gesangsstudentin Marie (Liv Lisa Fries) gibt ihm die Kraft für das begehrte Stipendium in New York zu kämpfen. Doch mit wachsenden Erwartungen von allen Seiten beginnt David die Kontrolle über sein Leben zu verlieren. Er muss sich entscheiden: für den Erfolg oder die Liebe…


Heimkinotipp: WILLKOMMEN IM WUNDER PARK | Regie: – | ESP/USA 2019

Die kleine June ist ein aufgewecktes Mädchen mit blühender Fantasie und Vorstellungskraft, die gemeinsam mit ihrer Mutter am Modell eines Freizeitparks baut. Bis diese eines Tages ins Krankenhaus muss. Für June bricht eine Welt zusammen. Doch dann entdeckt sie wenig später mitten im Wald einen magischen Vergnügungspark – den Wunder Park! Neben aufregenden Achterbahnen und sprechenden Tieren bietet er auch sonst alles, was ihr Herz begehrt. Aber irgendetwas stimmt hier nicht, es herrscht Chaos und der Park scheint in Gefahr zu sein. June erkennt schnell, dass dieser wundervolle Ort durch ihre eigene Vorstellungskraft entstanden ist und somit auch nur sie ihn retten kann. Sie verbündet sich mit den Tieren und heckt einen Plan aus, um diesen verwunschenen Ort zu bewahren und ihm den Zauber wiederzugeben, den sie sich einst erträumt hat …

Das hübsch animierte und mit starken Synchronsprechern bestückte Animationsabenteuer „Willkommen im Wunder Park“ kombiniert ein aufregendes Action-Abenteuer rund um die Rettung eines magischen Freizeitparks mit einer herzergreifenden Geschichte über Verlust und Trauerarbeit.