Monatsarchive: Januar 2022

Nightmare Alley

Wenn Schauerlegende Guillermo del Toro einen Film ankündigt, der NIGHTMARE ALLEY heißt, vermuten dahinter sicherlich nicht wenige einen waschechten Horrorfilm. Nun, in einer gewissen Weise ist die im Film erzählte Story tatsächlich „Horror“. Doch wer die gleichnamige Vorlage aus den Vierzigerjahren sowie die dazugehörige, erste Verfilmung kennt, der weiß: Unbehagen generiert sich hier nicht aus Monstern und Dämonen, sondern aus den Abgründen der menschlichen Existenz. Mehr dazu verraten wir in unserer Kritik.

OT: Nightmare Alley (USA/MEX 2021)

Weiterlesen

Jack the Ripper – Ein Serienmörder auf der Leinwand

Serienmörder waren schon immer eine Quelle der Inspiration für Filme und Serien. Ganz am Anfang stand dabei ein Mann, der vor rund 130 Jahren in London Angst und Schrecken verbreitete. Jack the Ripper verübte 1888 mindestens fünf blutige Frauenmorde im Londoner Stadtteil East End. Seine Identität bleibt bis heute ungeklärt. Sein schauriger Spitzname ist 2022 hingegen noch immer genauso bekannt wie in den 1880ern. Es gibt sogar eine Cannabissorte namens Jack the Ripper, die in Ländern, in denen Cannabis legal ist, verkauft wird. Der Urtyp des modernen Serienmörders fasziniert aber nicht nur Hanfzüchter, sondern auch Filmemacher. Seit den 1920ern hat er zahlreiche Filme inspiriert. Das sind einige der besten.  Weiterlesen