Wessels‘ Weihnachts-Countdown: Bester Animationsfilm

Endlich ist es wieder soweit! Die Zeit der Besinnlichkeit, der Ruhe und Rückbesinnung auf zwölf aufregende Monate eines viel zu schnell vorbeiziehenden Jahres hat begonnen: der Dezember, und damit verbunden die Zeit, in der wir für gewöhnlich jeden Tag ein Türchen an unserem Adventskalender öffnen dürfen. Egal ob Ihr aus Eurem Schokolade, Gummibärchen oder ganz etwas anderes zieht: all das kann ich Euch nicht bieten! Dafür präsentiere ich Euch an dieser Stelle bis zum 24. Dezember jeden Tag ein ganz besonderes Top-Ranking, mit dem ich mein Filmjahr 2018 Revue passieren lassen möchte. Weiter geht’s mit den fünf besten Animationsfilmen!

TEEN TITANS GO! TO THE MOVIES

Was für ein herrliches Superhelden-Meta-Gequirle, das mich persönlich weitaus mehr angesprochen hat, als der in meinen Augen in erster Linie furchtbar anstrengende „Spider-Man: A New Universe“: Der aus dem Hause DC stammende Zeichentrickfilm „Teen Titans Go: To The Movies“ dreht den Trend zur Comicverfilmung einmal komplett auf links und ist dabei so clever, charmant-albern und dennoch angenehm harmlos, dass ich die eineinhalb kurzweiligen Kinostunden sehr genossen habe, obwohl mich die dem Film zugrunde liegende Serie zuvor nicht im Geringsten interessiert hat.

GANS IM GLÜCK

Auch 2018 hat sich der Trend zum geflügelten Animationsfilm fortgesetzt. Mittendrin: „Gans im Glück“, eine sehr sympathische Geschichte über einen Gänserich, der wider Willen zwei Entenküken großzieht. Zwar folgt das 3D-animierte Abenteuer den Grundsätzen handelsüblicher Familienfilmunterhaltung, doch zwischendurch erlauben sich die Macher auch immer wieder unkonventionelle Abweichungen vom vermeintlich vorgegebenen Pfad – mir hat das sehr viel Spaß bereitet und im Finale sogar ein klein wenig Angst eingejagt.

ISLE OF DOGS – ATARIS REISE

Wie es ausschaut, ist es Wes Anderson mit seinem unendlich kreativ designten Stop-Motion-Film „Isle of Dogs – Ataris Reise“ gelungen, sich über viele Monate im Gedächtnis der Awardjurys zu halten, denn jüngst wurde er mehrmals für die Golden Globes nominiert. Das ist aber auch kein Wunder, denn die beispiellose Geschichte über eine Insel, auf der ausgesetzte Hunde ums Überleben kämpfen, während um sie herum die Welt über den Frieden in der Zukunft sinniert, ist ebenso poetisch und witzig wie charmant und herzensgut.

SMALLFOOT

Wenn die „LEGO Movie“-Virtuosen Phil Lord und Chris Miller irgendwo ihre Finger im Spiel haben, kann man sich sicher sein, dass man es hier nicht mit einem ganz gewöhnlichen Animationsabenteuer zu tun hat. „Smallfoot“ steckt nicht bloß voller smarter Pointen und erzählt im Kern eine süße Selbstfindungsgeschichte, die Story ist außerdem ein brandaktueller Kommentar darauf, wie Fake News funktionieren und was es bedarf, um ihre schädlichen Auswirkungen aus der Gesellschaft zu verbannen. Aktueller und wichtiger könnte eine Filmbotschaft kaum sein!

SHERLOCK GNOMES

Nach „Gnomeo & Julia“ stand von „Sherlock Gnomes“ ja eigentlich kaum was zu erwarten – und dann erwies sich der Animationsfilm nach der Vorlage des weltberühmten Detektives aus der Baker Street als herrlich metakomische 3D-Comedy, für die die Macher sich eins zu eins an der bekannten Vorlage und ihren Figuren orientierten und bedienten sowie sie sehr gewitzt auf das Gnomiversum übertrugen. So simpel diese Idee auch war, so lustig war sie gleichzeitig. Eine kleine Überraschung aus dem vergangenen Kinojahr!

Und was sagst Du dazu?