Oscars 2015: Shortlist „Bestes Make-Up und Hairstyling“

Und weiter geht’s! Nach den Shortlists der Kategorien „Bester fremdsprachiger Film“, „Bester Animationsfilm“, „Beste visuelle Effekte“ und „Bester Score“ widme ich mich heute ebenjener Kategorie, in der auch in diesem Jahr ein buntes Treiben aus ohnehin ernstzunehmenden Oscar-Anwärtern und in anderen Kategorien eher wenige anwesenden Vertretern der cineastischen Künste herrscht. Hier also meine Prognose, wer es mit gutem Make-Up und tollen Frisuren unter die drei Nominierten in diese Kategorie schaffen könnte.
- The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro
- Foxcatcher
- Grand Budapest Hotel
- Guardians of the Galaxy
- Maleficent – Die dunkle Fee
- Noah
- Die Entdeckung der Unendlichkeit
Die Verantwortlichen in FOXCATCHER lassen Steve Carell regelrecht mit seiner Rolle des manischen Milliardärs John du Pont verschmelzen. Kurzum: Der eigentlich eher für komödiantische respektive tragikomische Schauspieler ist als solcher kaum mehr zu erkennen und wird für zweieinhalb Stunden ganz und gar zu der von ihm verkörperten Rolle. Großartig! Nominierungschancen: Sehr gut. Oscar so gut wie sicher!
Die Verantwortlichen hinter den Kulissen von GRAND BUDAPEST HOTEL konzentrierten sich bei Ihrer Arbeit ganz darauf, sämtlichen Figuren, von denen es in Wes Andersons Puppenspiel-Heistmovie eine ganze Menge gibt, einen nostalgischen Einheitslook zu verpassen, während man Tilda Swinton darüber hinaus auch noch um einige Jahrzehnte altern ließ. Das ist ebenso sehr charmant wie einzigartig und dürfte der Academy entsprechend sehr gefallen. Nominierungschancen: Gut!
Das auffälligste Make-Up hatte in diesem Filmjahr wohl Marvels Space-Opera GUARDIANS OF THE GALAXY zu bieten. Mehrere Figuren tragen aufwändiges, maskenhaftes Ganzkörper-Make-Up, was sich automatisch für eine gute Handarbeit und gegen CGI ausspricht. Ebenfalls ein Statement, dem die Jury nicht abgeneigt sein dürfte. Nominierungschancen: Gut!
Die Wermutstropfen:
Gewiss, Angelina Jolie sieht in MALEFICENT – DIE DUNKLE FEE schon irgendwie aus wie die böse Märchenprinzessin aus „Dörnröschen“. Doch das tut die Schauspielerin und Regisseurin auch ohne das Hervorheben ihrer ohnehin ausgeprägen Wangenpartie, weshalb man stattdessen gut und gerne MR. TURNER – MEISTER DES LICHTS mit seinem famosen Alterungs-Make-Up hätte nominieren können.