Monatsarchive: Dezember 2012

2012 – Die Plätze 20 bis 11

Das Jahr 2012 ist in wenigen Tagen Geschichte. Höchste Zeit also, sich einem kleinen, cineastischen  Jahresrückblick anzunehmen. Da ich das Jahr gern versöhnlich beende, verzichte ich darauf, die weniger gelungenen Werke der letzten zwölf Monate zu betrachten. Stattdessen präsentiere ich Euch meine 2012er Top 20 – vollkommen subjektiv versteht sich! Euch allen einen guten Rutsch!  Weiterlesen

Die Filmflops 2012

Eigentlich wollte ich zuerst meine Kino-Favoriten 2012 raushauen, bevor ich meine Flops auf die Internetwelt loslasse. Doch Ausgerechnet „Life of Pi“ mag sich noch nicht so recht für eine Platzierung unter den Tops entscheiden. Daher präsentiere ich nun meine (natürlich vollkommen subjektiven) Fehlschläge des vergangenen Kinojahres. Möget ihr auf ewig ruhen – und bloß nicht irgendwann zum Kultklassiker werden! Weiterlesen

Sinister

Zwischen Mitte der 80er und 90er Jahre war das Horrorgenre bereits schon einmal tot. Erst Wes Cravens bahnbrechendes Franchise „Scream“ schaffte es, die Filmsparte wieder zu beleben. Experten sprachen dieser Tage bereits von einem „zweiten Tod“, denn wie schon vor zwei Jahrzehnten liegt auch im Jahr 2012 das Genre in den festen Händen einzelner Filmreihen. Für sich allein stehende Filmprojekte sucht man hingegen länger. Doch glücklicherweise gibt es hie und da Regisseure, die versuchen, dem Genre wieder Eigenständigkeit und Überraschung zu verleihen. Mit SINISTER schuf „Der Exorzismus von Emily Rose“-Regisseur Scott Derrickson erfrischend neue und atmosphärische Horrorkost, der ich mich in meiner heutigen Kritik widmen möchte. Außerdem gibt’s einen kleinen Exkurs über die momentane Entwicklung des Genres.  Weiterlesen

Die Hüter des Lichts

2012 schien sich bislang wohl als das „Animationsjahr“ einen Namen machen zu wollen. Franchises wie „Ice Age“ oder „Madagascar“ wurden fortgeführt, mit „ParaNorman“ und dem lieblichen „Hotel Transsilvanien“ begab man sich auf neue, düstere Wege der Animationsunterhaltung und das Haus Disney bzw. die Dauer-Kooperation Disney/Pixar steuerte mit „Merida“ und „Ralph reicht’s“ gleich zwei Meisterwerke aus der Trickschmiede bei. Auch Dreamworks wollte da wohl nicht außen vor bleiben und triumphiert zur Adventszeit mit dem überraschend un-bunten, dafür reichlich spaßigen und  besinnlichen Trickspaß DIE HÜTER DES LICHTS. Weiterlesen