Schlagwort-Archiv: James Franco

Why Him?

In den USA kam WHY HIM? kurz vor Weihnachten in die Kinos und war dort im Anbetracht seines Weihnachts-Subplots auch gut aufgehoben. In Deutschland kommen wir jetzt erst in den qualitativ gespaltenen Genuss dieser Rüpelcomedy, die das Herz dennoch am rechten Fleck hat. Mehr dazu in meiner Kritik.Why Him?

Weiterlesen

True Story – Spiel um Macht

„Nach einer wahren Geschichte“: Spätestens, seit jeder zweite Horrorfilm mit dieser Ausgangslage wirbt, lockt dieses Versprechen kaum mehr einen potenziellen Kinogänger hinter’m Ofen hervor, sollte dieser nicht aus anderen Gründen bereits Interesse am jeweiligen Kinoprojekt entwickelt haben. Im Falle von TRUE STORY – SPIEL UM MACHT dürfte gerade dieser Umstand allerdings endlich mal wieder die Wirkung haben, die sie ursprünglich mal besaß. Gerade weil die Geschehnisse in diesem minimalistisch inszenierten Thrillerdrama einst so stattgefunden haben, entwickelt der unkonventionelle Film eine mit der Zeit immer größere Sogwirkung. Mehr dazu in meiner Kritik.

True Story - Spiel um Macht

Weiterlesen

Every Thing Will Be Fine

Nach seiner preisgekrönten Tanzdoku „Pina“ greift der deutsche Filmemacher Wim Wenders auch für sein namhaft besetztes Charakterdrama EVERY THING WILL BE FINE auf die Dreidimensionalität zurück, um das äußerst unspektakuläre Leinwandgeschehen lebensecht und publikumsnah zu gestalten. Weshalb sich sein Film dennoch der Masse verschließt und was das Besondere an der Geschichte ist, verrate ich in meiner Kritik.

Weiterlesen

The Interview

Fast wäre sie uns allen verwährt geblieben: THE INTERVIEW, die neue Komödie mit Seth Rogen und James Franco. Die Politgroteske erzählt von zwei Journalisten, die die Möglichkeit bekommen, ein Interview mit dem koreanischen Diktator Kim Jong-un zu führen und von der CIA schließlich beauftragt werden, ihr Stelldichein dort zu nutzen, um den Tyrann um die Ecke zu bringen. Das alles hat wenig mit politischer Satire zu tun, ist aber durchaus gelungen. Denn wer den Humor der Komiker und besten Freunde kennt, der weiß, worauf er sich einlässt. Allen anderen sei ein großer Bogen um die Brachialcomedy ans Herz gelegt. Mehr zum Film in meiner Kritik.

Weiterlesen

« Ältere Einträge Letzte Einträge »