The Northman

Nach „The Witch“ und „Der Leuchtturm“ reicht Regisseur Robert Eggers seinen bislang größten Film nach: THE NORTHMAN ist ein mit Stars gespicktes Wikingerepos. Wie viel von Eggers‘ Anfängen drin steckt, verraten wir in unserer Kritik.
Nach „The Witch“ und „Der Leuchtturm“ reicht Regisseur Robert Eggers seinen bislang größten Film nach: THE NORTHMAN ist ein mit Stars gespicktes Wikingerepos. Wie viel von Eggers‘ Anfängen drin steckt, verraten wir in unserer Kritik.
Im unkonventionellen Biopic TESLA schlüpft Richard Linklaters Lieblingsschauspieler Ethan Hawke in die Rolle des gleichnamigen Erfinders und Wissenschaftlers. Der Ansatz, den Regisseur Michael Almereyda für seinen Film findet, gefällt in Sachen Verspieltheit und Melancholie. Mehr dazu verraten wir in unserer Kritik.
In der Romanverfilmung JULIET, NAKED wird Chris O’Dowd zum absoluten Superfan eines längst in Vergessenheit geratenen Sängers und riskiert darüber seine Beziehung. Doch plötzlich nimmt die Geschichte eine unerwartete Wendung… Mehr dazu verraten wir in unserer Kritik.
In ihrem auf wahren Begebenheiten beruhenden Drama MAUDIE lässt die irische Regisseurin zwei Außenseiter zueinander finden, doch viel mehr macht sie aus dieser altbekannten Prämisse dann auch nicht. Mehr dazu verrate ich in meiner Kritik.
Er brachte uns mit „Das fünfte Element“ einen Meilenstein des modernen Science-Fiction-Kinos und verwirklicht mit der Comicverfilmung VALERIAN – DIE STADT DER TAUSEND PLANETEN nun einen lang gehegten Traum. Wie dieses 180 Millionen-Dollar teure Projekt geworden ist, das verrate ich in meiner Kritik.