Monatsarchive: Februar 2021

Tom & Jerry

„Ride Along“-Regisseur Tim Story spendiert den beliebten Cartoon-Feinden TOM & JERRY ein Realfilmabenteuer, in dem sich die Trickvierbeiner so richtig austoben dürfen. Das Ergebnis ist unterhaltsam, auch wenn ausgerechnet die Titelfiguren hin und wieder wie Fremdkörper in ihrem eigenen Film wirken. Mehr dazu verraten wir in unserer Kritik.

OT: Tom & Jerry (UK/FR/DE/USA 2021)

Weiterlesen

Wrong Turn – The Foundation

18 Jahre nachdem Rob Schmidts moderner Backwood-Klassiker „Wrong Turn“ den Auftakt einer der langlebigsten Horrorreihen der Moderne darstellte, legt „The Domestics“-Regisseur Mike P. Nelson nun das erste Remake nach. WRONG TURN – THE FOUNDATION schlägt dabei nur bedingt in die alte Kerbe, trotzdem bleibt vieles beim Alten. Mehr dazu verraten wir in unserer Kritik.

OT: Wrong Turn (DE/USA/UK 2021)

Weiterlesen

Nomadland

Mit ihrer melancholischen Sinnsuche NOMADLAND, in der sie einer selbsternannten, modernen Nomadin auf ihrem Leben zwischen Zivilisation und Einsamkeit folgt, gehört Regisseurin Chloé Zhao zu den großen Favoritinnen in der diesjährigen Award-Season. Wie gerechtfertigt dieser Frontrunner-Status ist, das verraten wir in unserer Kritik.

OT: Nomadland (USA/DE 2020)

Weiterlesen

Judas and the Black Messiah

Zwei Golden-Globe-Nominierungen, das Who-is-Who der afroamerikanischen Hollywoodszene und (bislang) kein offizieller Kinostart: In den USA kam JUDAS AND THE BLACK MESSIAH parallel zu seinem limitierten Kinostart direkt zum Streamingdienst HBOMax. Weshalb dem Film eine Auswertung in den hiesigen Lichtspielhäusern zu wünschen ist, das verraten wir in unserer Kritik.

OT: Judas and the Black Messiah (USA 2021)

Weiterlesen

« Ältere Einträge