Größer könnte die Wahrnehmungsdiskrepanz von Sias Spielfilmdebüt MUSIC kaum sein: Während die Hollywood Foreign Press Association das dramatische Musical mit zwei Golden-Globe-Nominierungen bedachte, zeigen sich Publikum und Presse einheitlich empört. Warum und ob das gerechtfertigt ist, das verraten wir in unserer Kritik.
Black Jack gehört bereits seit vielen Jahren zu den beliebtesten Online-Casino-Spielen. Aus diesem Grund haben wir uns durch die vielen Filme über das Thema gewühlt und verraten euch im Folgenden, welche davon ihr euch unbedingt ansehen solltet.
Die besten Black-Jack-Filme
Es hat nicht lange gedauert bis Black Jack schon kurz nach seiner Bekanntwerdung zu einem der liebsten Spiele vieler Menschen wurde. Dieser Trend machte auch in Hollywood die Runde. Und genau aus diesem Grund gibt es heute viele Filme, die sich auf gleichermaßen spannende wie interessante Weise der Thematik annehmen. Wenn auch Du Blackjack online spielen möchtest, dann solltest Du Dir diese Filme auf jeden Fall ansehen. Denn selbstverständlich findet man in den Filmen auch einige versteckte Tipps, die man beim Spiel selbst anwenden kann.
21
Robert Luketics „21“ ist einer der bekanntesten „Kartenzähler-Filme“ und kam im Jahr 2008 auf den Markt. Der Film erzählt die Geschichte eines MIT-Studenten (Jim Sturgess), der von einem Professor (Kevin Spacey) unterrichtet wird, der ihm Black Jack beibringt. Das Interessante an „21“ ist, dass es sich dabei um eine wahre Geschichte handelt. Wenn auch Du etwas über das Kartenzählen lernen möchtest, bietet sich „21“ bestens dafür an.
RAIN MAN
Mit „Rain Man“ befindet sich auch ein würdiger Oscar-Preisträger unter den beliebtesten Black-Jack-Filmen. Barry Levinsons unbestrittener Klassiker aus dem Jahr 1988 wurde mit vier Academy Awards und zwei Golden Globes ausgezeichnet. In die Hauptrollen schlüpften damals Dustin Hoffmann und Tom Cruise. In „Rain Man“ finden gleich mehrere unterschiedliche Casinoszenen statt – wir erinnern uns vor allem an die ikonischen Rolltreppenaufnahmen! Auch hier spielt das Thema Kartenzählen eine gewichtige Rolle und hat großen Einfluss auf den Lebensweg der Hauptfiguren.
Stacy´s Knights
„Stacy’s Knights“ ist ein weiterer Filmklassiker, der sich intensiv mit dem Thema Black Jack auseinandersetzt. Kevin Costner und Andra Millian spielen Will und Stacy die Hauptrollen in einer Geschichte, in der unter anderem erklärt wird, wie Kartenzählen funktioniert, sodass sich die Gewinnchancen beim Black Jack erhöhen. Doch wenig überraschend verlieren die Casino-Bosse ihr Geld nur sehr ungern. Es beginnt eine blutige Jagd auf Will, für die sich Stacy später ebenso blutig rächt. Mit allen ihr verfügbaren Mitteln nimmt sie den Kampf gegen das Casino auf…
The Last Casino
In „The Last Casino“ geht es um eine Gruppe von Studenten, die sich auf eine große Casino-Tour begeben, denn mithilfe des Kartenzählens wollen sie die Glücksspielschuppen um ihr Geld bringen. Es gelingt ihnen sogar, eine halbe Million zu erspielen, doch ob sie das Geld wirklich bekommen, steht in den Sternen… „The Last Casino“ bringt einem nicht nur die Welt des Kartenzählens näher, sondern erklärt auch die Faszination der Casinos an sich und eignet sich dadurch hervorragend für Zuschauer:innen, die bislang nichts mit Glücksspiel am Hut haben.