Neues aus der Welt

Der von Universal Pictures bei Netflix geparkte Neo-Western NEUES AUS DER WELT bekommt Oscar-Chancen eingeräumt und wird von Tom Hanks mit „The Mandalorian“ verglichen. Was davon zu halten ist, verraten wir in unserer Kritik.
Der von Universal Pictures bei Netflix geparkte Neo-Western NEUES AUS DER WELT bekommt Oscar-Chancen eingeräumt und wird von Tom Hanks mit „The Mandalorian“ verglichen. Was davon zu halten ist, verraten wir in unserer Kritik.
Hierzulande ist der Kinder-Showmaster Fred Rogers kaum bekannt, in den USA ist sein Legendenstatus dafür umso größer. Trotzdem sollte sich ausnahmslos jeder das in seiner Zurückhaltung so herausragende und in seiner Liebenswürdigkeit so fesselnde Biopic DER WUNDERBARE MR. ROGERS zu Gemüte führen. Erst recht, wenn er von der Welt da draußen derzeit genug hat. Was wir damit meinen, das verraten wir in unserer Kritik.
Am Ende ist er also bei Apple TV+ gelandet: GREYHOUND – SCHLACHT IM ATLANTIK mit Tom Hanks, ein Kriegsdrama über den Kampf eines unerfahrenen US-Navy-Commanders gegen deutsche Soldaten. Weshalb der Film die große Leinwand verdient gehabt hätte, das verraten wir in unserer Kritik.
Das Thema seines neuen Films DIE VERLEGERIN brannte Regielegende Steven Spielberg derart unter den Nägeln, dass er ihn noch vor seinem Herzensprojekt „Ready Player One“ und pünktlich zur Awardsaison fertig stellte. Das Ergebnis ist ein typischer Spielberg. Ob das gut oder schlecht ist, das verrate ich in meiner Kritik.
Auf Basis des gleichnamigen Bestsellers entspinnt Regisseur James Ponsoldt in THE CIRCLE eine befremdliche Zukunftsvision über ein soziales Netzwerk, das seine Macht missbraucht. Mehr über den in den USA so krachend gefloppten Film erfahrt Ihr in meiner Kritik.