Monatsarchive: Juni 2014

Cuban Fury – Echte Männer tanzen

Die Fußball-Weltmeisterschaft sorgt für eine weltweite Kinoflaute. Gleichzeitig ist dies eine Chance für kleinere Filme, sich an der Kinokasse zu beweisen. Die Tanzkomödie CUBAN FURY – ECHTE MÄNNER TANZEN könnte ohne parallel startende Konkurrenz zu einem echten Geheimtipp dieses Sommers werden. Das Feel-Good-Movie macht gute Laune und lässt im Kinosaal die Hüften kreisen.  Weiterlesen

Mädelsabend

Mit „Mr. Deeds“ und „Beim ersten Mal“ steht der Regisseur Steven Brill für nicht allzu brachialen Humor. Auch sein neuster Film MÄDELSABEND, dessen Titel etwas völlig anderes verspricht, als der Film schlussendlich bietet, funktioniert nicht über Hau-Drauf- und Fäkalhumor, sondern ist ein herrlich braver, dabei jedoch nicht minder frecher Road Trip, in dem es Elizabeth Banks quer durch die unterschiedlichsten Milieus führt. Ob gelungen oder nicht, verrate ich in meiner Kritik.   Weiterlesen

About Last Night

Eine Flut an Black-Comedies sucht derzeit die internationalen Kinosäle heim. Auch Steve Pink springt auf diesen erfolgversprechenden Zug auf und kreiert mit ABOUT LAST NIGHT ein unspektakuläres Liebes-Wirrwarr, das vergeblich nach seiner Daseinsberechtigung sucht. Wo die RomCom ihre Probleme hat, erkläre ich in meiner Kritik zum Film.  Weiterlesen

Das Schicksal ist ein mieser Verräter

Es ist der vielleicht beste Film des Jahres. Die berührende Tragikomödie DAS SCHICKSAL IST EIN MIESER VERRÄTER erzählt aus dem Leben zweier junger Erwachsener, die ein und dasselbe Schicksal teilen: Krebs. Daraus wird jedoch kein Krebsfilm, sondern eine herzergreifende Geschichte über das Leben. Ohne erhobenen Zeigefinger, ohne Gefühlsduselei, sondern vor allem mit viel Ehrlichkeit und ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Mehr zum Film verrate ich in meiner Kritik.  Weiterlesen

Disconnect

Mit seinem Episodendrama DISCONNECT liefert Spielfilmdebütant Henry Alex Rubin eine packende Sozialstudie vor brandaktuellem Hintergrund. Dabei überlässt er das Drehbuch einem namhaften Cast, der mit kleinen Gesten große Emotionen erzeugt. Ein Jammer, dass dieser Streifen hierzulande unterging. In meiner Kritik zum Film erfahrt ihr Genaueres.  Weiterlesen

Letzte Einträge »