Schlagwort-Archiv: Pixar

Verlosung: Cars 3: Evolution

Den Einspielergebnissen zufolge dürfte CARS 3: EVOLUTION der letzte Teil des Pixar-Franchises sein. Und auch aus qualitativer Sicht tut man der Reihe gut, sie endlich in Rente zu schicken. Trotzdem lieben die Kids die Animationsfilmreihe und deshalb spendieren wir Euch zum Heimkinostart am 8. Februar ein cooles Fanpaket in Kooperation mit Disney Deutschland. Darin enthalten ist die Blu-ray zum Film, eine Tasse, ein Notizbuch und eine Windjacke in cooler „Cars“-Optik. Was Ihr tun müsst, um einen dieser Preise abzustauben, erfahrt Ihr weiter unten in diesem Posting.

Völlig unvorbereitet wird der legendäre Lightning McQueen (Daniel Brühl) von einer neuen Generation rasend schneller Rennwagen aus dem Sport verdrängt, den er so liebt. Um wieder mithalten zu können, ist er auf die Hilfe der ehrgeizigen und jungen Renntechnikerin Cruz Ramirez angewiesen. Um Lightning zurück an die Spitze zu bringen, hat sie auch schon einen Plan ausgeheckt. Mit dem verstorbenen Doc Hudson als Vorbild und einigen unerwarteten Fahrmanövern will sie ihr Vorhabenumsetzen. Um zu beweisen, dass die Startnummer 95 noch nicht zum alten Eisen gehört, muss Lightning sein Kämpferherz auf der größten Bühne des Piston Cup Rennens unter Beweis stellen.

„Cars 3: Evolution“ ist zwar nicht ganz so missraten wie der vollkommen lieblose Vorgänger, stattdessen ist das zweite Sequel des Erfolgsfranchises ein absolut generisches Animationsabenteuer, das mit so wenigen eigenen Ideen daherkommt, dass man ihn sich auch direkt sparen kann. Die als Zielgruppe anvisierten Kiddies wird das vermutlich kaum interessieren. Immerhin das Ende überzeugt.

Ihr wollt Euch „Cars 3: Evolution“ auf keinen Fall entgehen lassen? Dann müsst Ihr nichts weiter tun, als den zu dieser Verlosung gehörenden Facebook-Beitrag zu kommentieren. Da sich Wessels-Filmkritik.com immer über neue Follower freut, ist diese Verlosung ausschließlich für meine Facebook-Freunde und Twitter-Follower bestimmt. Einfach Fan werden – schon habt Ihr die Chance auf einen Gewinn! Nach Teilnahmeschluss am 18. Februar 2018 um 23:59 Uhr wähle ich via Zufallsverfahren den Gewinner oder die Gewinnerin aus und schreibe ihn oder sie über eine Privatnachricht an. Checkt nach Ablauf der Verlosung bitte unbedingt Eure Postfächer, da der Gewinn nach einer Woche ohne Rückmeldung verfällt. Nach Abschluss werden selbstverständlich alle personenbezogenen Daten gelöscht und ihr habt bei der nächsten Verlosung wieder eine neue Chance, zu gewinnen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden. Viel Glück!

2015 – Die Plätze 20 bis 11

Vor einigen Tagen eröffnete ich an dieser Stelle meine Jahrescharts 2015. Was sich auf den Plätzen 40 bis 31 sowie 30 bis 21 findet, könnt ihr in den jeweiligen Blog-Beiträgen nachlesen. Um Euch nicht weiter auf die Folter zu spannen, geht es nun mit den nächsten zehn Platzierungen weiter. Vorab jedoch ein bisschen Statistik: Ich habe vom 01. Januar bis zum 31. 12. 2015 exakt 231 Kinovorstellungen besucht. Dabei habe ich 204 verschiedene Filme gesehen. 27 mal besuchte ich reguläre Vorführungen, 204 mal waren diese ausschließlich für die Presse. Und 11 Filme habe ich im Kino verpasst und mussten von mir auf DVD oder via Pressestream/-screener nachgeholt werden. Für meine Top 40 zur Auswahl standen insgesamt also 215 verschiedene Kinofilme. Bevor Ihr Euch nun meinen nächsten zehn Platzierungen widmet, kommen an dieser Stelle weitere fünf Filme, denen eine Nennung in dieser Hitliste gebührt, die es jedoch nicht zu einer Platzierung gebracht haben! Knapp ab den Top 40 vorbeigeschrammt sind die 3D-Heistkomödie THE WALK, Woody Allens IRRATIONAL MAN, Steven Spielbergs BRIDGE OF SPIES – DER UNTERHÄNDLER, der irre Actioner FAST & FURIOUS 7 sowie das Horror-Remake POLTERGEIST. Weiterlesen

Arlo & Spot

Es ist der Disney-Weihnachtsfilm des Jahres. Die Pixar-Produktion ARLO & SPOT hat eine holprige Geschichte hinter sich und lässt sich diese leider auch anmerken. Malerische Landschaftsaufnahmen und melancholische Stimmungssequenzen treffen auf schwache Dialoge und eine überraschend düstere Grundatmosphäre. Mehr zum Film in meiner Kritik.Arlo & Spot Weiterlesen

« Ältere Einträge Letzte Einträge »