The Northman

Nach „The Witch“ und „Der Leuchtturm“ reicht Regisseur Robert Eggers seinen bislang größten Film nach: THE NORTHMAN ist ein mit Stars gespicktes Wikingerepos. Wie viel von Eggers‘ Anfängen drin steckt, verraten wir in unserer Kritik.
Nach „The Witch“ und „Der Leuchtturm“ reicht Regisseur Robert Eggers seinen bislang größten Film nach: THE NORTHMAN ist ein mit Stars gespicktes Wikingerepos. Wie viel von Eggers‘ Anfängen drin steckt, verraten wir in unserer Kritik.
Regisseur Edgar Wright hat sich nach „Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt“, der Cornetto-Trilogie sowie dem beatgetriebenen Actionspektakel „Baby Driver“ vor allem mit leichtfüßiger Kost hervorgetan. Für LAST NIGHT IN SOHO wagt er sich nun erstmals in reine Horrorfilmgefilde vor – doch das ist in diesem Fall völlig anders gemeint als es der bisweilen etwas reißerische Trailer vermuten lässt…
Nach einer äußerst holprigen Entstehungsgeschichte erscheint mit THE NEW MUTANTS doch noch der langersehnte „X-Men“-Ableger in den deutschen Kinos, dessen ungute Vorzeichen sich jedoch nicht vollends bestätigen. Mehr dazu verraten wir in unserer Kritik.
„Nicht noch ein Marie-Curie-Biopic!“ denkt man im ersten Moment im Anbetracht dessen, dass es schon diverse Filme über die Wissenschaftlerin und Radioaktivitätsentdeckerin gibt. Doch Marjane Satrapi nähert sich der interessanten Frau in MARIE CURIE – ELEMENTE DES LEBENS auf neue Weise. Mehr dazu verraten wir in unserer Kritik.
Es ist nicht die erste Verfilmung von Jane Austens EMMA., aber die erste, die sichtbar von einem Oscar-Gewinner der letzten Jahre inspiriert ist. Doch Autumn de Wilde ist keine Yorgos Lanthimos und ihr Film daher auch nur streckenweise so kongenial. Mehr dazu verraten wir in unserer Kritik. Weiterlesen