Schlagwort-Archiv: David Dobkin

2020 – Die Plätze 10 bis 1

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge werde ich mit den Top 10 meiner Lieblingsfilme 2020 nun endgültig mit dem vergangenen Jahr abschließen. Ein kurzes Abschlussfazit: Aufgrund der Corona-Krise ist nicht nur die Anzahl der gesehenen Filme um Einiges geringer ausgefallen als in den Jahren zuvor. Natürlich hat sich die Pandemie auch auf die Kinobesuche ausgewirkt. Trotzdem habe ich es geschafft, mit „Tenet“ – einem Film, der noch nicht einmal in den Tops vorkam, der aber dennoch ein ganz besonderes Kinoerlebnis darstellte – ein und denselben Film viermal im Lichtspielhaus zu schauen. Des Weiteren blieb zwar ein Großteil angekündigter Blockbuster auf der Strecke, dafür habe ich viele kleinere Produktionen entdeckt, die vielleicht sonst von dem großen Spektakel erdrückt worden wären. So oder so hoffe ich sehr, dass sich die Lage 2021 wieder normalisiert und ich Filme wie „In the Heights“, „James Bond“ und „The King’s Man“ auf der großen Leinwand sehen kann. 

Weiterlesen

Zehn Filme, die keiner mag – außer mir

Anlässlich des Kinostarts von „Fast & Furious 8“ habe ich Euch zwei Rankings versprochen: In der vergangenen Woche erschienen ZEHN FILME, DIE JEDER MAG – AUSSER MIR. Nun folgt, wie angekündigt, der Gegenentwurf. Ich präsentiere Euch heute ZEHN FILME, DIE KEINER MAG – AUSSER MIR und damit einen kleinen Einblick in meine ganz persönlichen Guilty Pleasures oder aber Filme, von denen ich finde, dass sie zu Unrecht von Kritikern und Zuschauern abgestraft wurde ich wünsche viel Spaß und weise zeitgleich darauf hin, dass einige Platzierungen im Folgenden ein wenig verstören könnten. Sagt am Ende nicht, ich hätte Euch nicht gewarnt!

Weiterlesen

Der Richter – Recht oder Ehre

Ob als Sherlock Holmes oder Iron Man: Zuletzt war Robert Downey Jr. vornehmlich als Actionheld moderner Blockbuster zu sehen. In David Dobkins Drama DER RICHTER – RECHT ODER EHRE stellt der Hollywoodstar nun wieder einmal sein Talent als Charaktermime unter Beweis und füllt einen Film mit Leben, dessen Award-Chancen bislang wohl nur Wenige auf der Rechnung hatten. Dennoch erweist sich der emotionale Streifen als Geheimtipp auf Oscar und Golden Globe, was nicht zuletzt auch an Robert Duvall liegt. Alle Details lest Ihr in meiner Filmkritik.  Weiterlesen