Mank

David Fincher ist zurück – und verneigt sich auf Netflix vor dem Filmklassiker „Citizen Kane“. Weshalb MANK jedoch mehr ist als bloße Hommage, das verraten wir in unserer Kritik.
David Fincher ist zurück – und verneigt sich auf Netflix vor dem Filmklassiker „Citizen Kane“. Weshalb MANK jedoch mehr ist als bloße Hommage, das verraten wir in unserer Kritik.
Auch an der Low-Budget-Horrorschmiede Blumhouse geht die Corona-Krise nicht spurlos vorbei. In diesem Fall trifft es den Gruselthriller DU HÄTTEST GEHEN SOLLEN, den Universal Pictures nun direkt ins Heimkino bringt und auf die Auswertung in den Lichtspielhäusern verzichtet. Ob das verständlich oder ein großer Verlust ist, das verraten wir in unserer Kritik.
Es ist der erste abendfüllende Animationsfilm rund um den beliebten Hund und seine Freunde der Mystery Inc. Doch SCOOBY! VOLL VERWEDELT wird seinem Anspruch einer zeitgemäßen Neuausrichtung auf der einen und liebevollen Verbeugung auf der anderen Seite nicht gerecht. Warum, das verraten wir in unserer Kritik.
Basierend auf dem internationalen Bestseller „The Art of Racing in the Rain“ erzählt Simon Curtis‘ Tragikomödie ENZO UND DIE WUNDERSAME WELT DER MENSCHEN ein Leben aus Hundesicht nach und umschifft dabei gekonnt den Kitsch, der bei solch einer Prämisse ja häufig automatisch zum Tragen kommt. Mehr zum Film verraten wir in unserer Kritik. Weiterlesen
Die Fortsetzung vom Überraschungshit „Mamma Mia!“ rackert sich spürbar ab, um zu ihren Gesangseinlagen zu gelangen. Das drosselt den Spaßfaktor, die Fans werden an MAMMA MIA 2: HERE WE GO AGAIN vermutlich trotzdem ihren Spaß haben. Mehr dazu verraten wir in unserer Kritik.