Schwesterlein

Die Regisseurinnen Stéphanie Chuat und Véronique Reymond erzählen in SCHWESTERLEIN von einem Zwillingspaar, das sich dem Thema Krebs stellt. Ob das Drama mit Lars Eidinger und Nina Hoss glänzt, verrät unsere Kritik…
Die Regisseurinnen Stéphanie Chuat und Véronique Reymond erzählen in SCHWESTERLEIN von einem Zwillingspaar, das sich dem Thema Krebs stellt. Ob das Drama mit Lars Eidinger und Nina Hoss glänzt, verrät unsere Kritik…
Mit ihrem Debüt „Tore tanzt“ hat Katrin Gebbe bereits jede Menge Nerven und Mägen strapaziert. Ihr Nachfolgewerk PELIKANBLUT steht dem Schockvalue ihres Vorgängers in Nichts nach, dabei erzählt sie eigentlich nur von einer aufopferungsvollen Mutter. Mehr dazu verraten wir in unserer Kritik.
Im Andenken an Max Frisch inszeniert Regielegende Volker Schlöndorff auf Basis des gleichnamigen Originaldrehbuchs die bittersüße Romanze RÜCKKEHR NACH MONTAUK, deren Leidenschaft noch nicht einmal von den gestelzten Dialogen gebrochen werden kann. Mehr dazu in meiner Kritik.
Die von Anton Corbijn inszenierte Romanadaption des Weltbestsellers „Marionetten“ ist weit mehr als ein x-beliebiger Thriller. A MOST WANTED MAN ist eines der letzten, vollendeten Werke des Anfang des Jahres auf tragische Weise verstorbenen Philip Seymour Hoffman. In der fast ausschließlich in Hamburg gedrehten Spionagestory beweist der einstige Charaktermime noch einmal, dass die Welt mit ihm einen großen Schauspieler verloren hat. Ob der Streifen darüber hinaus ebenso bewegt, lest Ihr in meiner Kritik. Weiterlesen