Hai-Rise statt High-Rise. Ist Ben Wheatleys MEG 2 – DIE TIEFE, die Fortsetzung des auf allen Ebenen, außer der wirtschaftlichen, enttäuschenden Blockbusters „Meg“ von 2018, ein Sommer-Hailight, oder will man noch während des Films direkt in die Haia?
Luke Hobbs und Deckard Shaw waren bereits im „Fast & Furious“-Franchise die absoluten Szenendiebe. Da wundert es auch nicht, dass mit FAST & FURIOUS: HOBBS & SHAW nun ein Spin-Off mit den beiden erscheint – und das, obwohl Vin Diesel damit ursprünglich gar nicht so einverstanden war. Wie der Film geworden ist, das verraten wir in unserer Kritik.Weiterlesen
Der Film mit dem Riesenhai ist leider auch der Film fast ohne Persönlichkeit: MEG schafft es, einen Kampf zwischen Urzeit-Monsterhai und Jason Statham uninteressant zu machen. Mehr zu Romanverfilmung verraten wir in unserer Kritik.
Es muss weitergehen – auch ohne Paul Walker! In FAST & FURIOUS 8 begibt sich die unkonventionellste Elitetruppe der Welt in den Kampf gegen einen neuen Gegenspieler. Ob sich das Franchise langsam tot läuft, oder ob man sich gern ein weiteres Mal in die Hände von Vin Diesel, Dwayne Johnson und Co. begibt, das verrate ich in meiner Kritik.
Nach der „Transporter“-Reihe bekommt Jason Statham sein nächstes Franchise spendiert. Mit MECHANIC: RESURRECTION setzt der deutsche Genreregisseur Dennis Gansel den gelungenen Vorgängerfilm auf recht unrunde Weise fort. Doch die Fanbase des Actionstars ist groß und weil das so ist, verlose ich zum DVD- und Blu-ray-Release am 29. Dezember 2016 und in Kooperation mit Universum Film Home Entertainment zweimal die Blu-ray zum Film. Was Ihr tun müsst, um einen der Preise abzustauben, erfahrt Ihr weiter unten in diesem Posting.
Seine Tage als Elite-Killer hat Arthur Bishop (Jason Statham) hinter sich gelassen – dachte er zumindest! Doch dann holt ihn die mörderische Vergangenheit ein: Bishops Erzfeind Riah Crain (Sam Hazeldine) entführt seine Freundin Gina (Jessica Alba) und zwingt ihn zur Rückkehr in den alten Job. Innerhalb kürzester Zeit soll der „Mechanic“ einmal um die ganze Welt reisen und das tun, was keiner so gut kann wie er: drei schier unmögliche Auftragsmorde begehen und sie dabei wie Unfälle aussehen lassen…
„Mechanic: Resurrection“ ist als Genrefilm solide und punktet mit einigen feinen Actionsequenzen, die trotz des geringen Budgets sehr gut aussehen. Auch in den den Morden vorausgehenden Planungen beweisen die Macher einmal mehr Einfallsreichtum. Die Figur des Arthur Bishop hat indes kaum noch etwas mit der aus Teil eins zu tun und auch technisch leistet sich der zweite „Mechanic“-Teil einige Holprigkeiten, die man mit besserer Ausleuchtung und einem übersichtlicheren Schnitt simpel hätte glattbügeln können. So ist das Sequel des sehr guten „The Mechanic“ leider nur noch okay.
Ihr wollt Euch „Mechanic: Resurrection“ auf keinen Fall entgehen lassen? Dann müsst Ihr nichts weiter tun, als den zu dieser Verlosung gehörenden Facebook-Beitrag zu kommentieren, zu teilen oder zu liken. Da sich Wessels-Filmkritik.com immer über neue Follower freut, ist diese Verlosung ausschließlich für meine Facebook-Freunde und Twitter-Follower bestimmt. Einfach Fan werden – schon habt Ihr die Chance auf einen Gewinn!
Nach Teilnahmeschluss am 15. Januar 2016 um 23:59 Uhr wähle ich via Zufallsverfahren den Gewinner oder die Gewinnerin aus und schreibe ihn oder sie über eine Privatnachricht an, damit Ihr den Preis so schnell wie möglich erhaltet. Nach Abschluss der Verlosung werden alle personenbezogenen Daten gelöscht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!