The Devil all the Time

Ein Netflix-Highlight aus dem Jahr 2020 wollen wir nicht untergehen lassen: Mit ein paar Monaten Abstand verraten wir euch in dieser Kritik, wie wir die starbesetzte Bestsellerverfilmung THE DEVIL ALL THE TIME finden.
Ein Netflix-Highlight aus dem Jahr 2020 wollen wir nicht untergehen lassen: Mit ein paar Monaten Abstand verraten wir euch in dieser Kritik, wie wir die starbesetzte Bestsellerverfilmung THE DEVIL ALL THE TIME finden.
Mit einer absurden Idee und einer traumhaften Kulisse versucht sich Regisseur Steven Knight in IM NETZ DER VERSUCHUNG an einem Noir-Thriller alter Schule, kombiniert ihn allerdings mit einer Thematik, die ihn vermutlich zum größten Quatschfilm des Jahres macht. Unsympathisch ist das allerdings nicht. Mehr dazu verraten wir in unserer Kritik. Weiterlesen
Es ist einer der großen Horrorklassiker aus der Feder von Stephen King, nun kommt die Neuauflage von FRIEDHOF DER KUSCHELTIERE in die Kinos. Erwartet uns ein ähnlich gelungenes Remake wie jenes zu „Es“? Das und mehr verraten wir in unserer Kritik zum Film.
Die „Jigsaw“-Regisseure Peter und Michael Spierig machen mit ihrem Nachfolgewerk WINCHESTER – DAS HAUS DER VERDAMMTEN immerhin das lahme „Saw“-Sequel vergessen. Doch für einen guten Horrorthriller verschenkt ihr starbesetztes Gruselinferno einfach viel zu viel Potenzial. Mehr dazu verrate ich in meiner Kritik.
Herzlich willkommen, du – lieber Leser – der vielleicht erst jetzt zu meinem kleinen Jahresrückblick vorbeischaut. Oder aber du, der sich nach den Plätzen 40 bis 31 fragt, wie es in den ganz subjektiven Charts meiner Lieblingsfilme 2015 weitergeht. Zur kurzen Erinnerung: Anders als zuletzt habe ich mich aufgrund des sehr starken Kinojahres dazu entschlossen, 2015 nicht bloß 30, sondern direkt 40 Filme positiv zu ehren. Wer gerne wissen möchte, was die Frau mit dem skurrilen Filmgeschmack in den vergangenen zwölf Monaten so gar nicht mochte, den verweise ich auf meine Filmflops.