Verlosung: Der Himmel über Berlin

Wim Wenders‘ unvergleichliches Meisterwerk DER HIMMEL ÜBER BERLIN von 1987 erscheint in einer aufwendig in 4K restaurierten Fassung, die auf der Berlinale 2018 ihre Weltpremiere feierte. Unvergesslich bleiben nicht nur die eindrucksvollen Bilder des geteilten Berlins von Kameramann Henri Alekan und das außergewöhnliche Drehbuch aus der Feder von Peter Handke, sondern auch die Musik von Nick Cave, der im Film selbst bei einem Live-Auftritt zu sehen ist. DVD und Blu-ray erscheinen einzeln sowie als Doppelpack in der limitierten Collector’s Edition, die wir in Kooperation mit ARTHAUS Home Entertainment je einmal als DVD und Blu-ray verlosen. Was Ihr tun müsst, um einen dieser Preise abzustauben, erfahrt Ihr weiter unten in diesem Posting.
Der Engel Damiel (Bruno Ganz) wandelt in Begleitung seines himmlischen Kollegen Cassiel (Otto Sander) durch das geteilte Berlin. Sie blicken auf eine Welt in Schwarz-Weiß. Auf der Suche nach Gefühlen wie Sehnsucht und Leidenschaft träumt Damiel von der wahrhaftigen, irdischen Existenz, die einzig den Menschen vorbehalten ist. Als er sich in die Trapezkünstlerin Marion (Solveig Dommartin) verliebt, wagt er den Schritt in die Sterblichkeit und erlebt die Welt in neuen Farben …
„Der Himmel über Berlin“ gilt als Klassiker des deutschen Autorenkinos und wurde mehrfach international prämiert, u.a. 1987 in Cannes mit der Goldenen Palme für die Beste Regie und 1988 mit dem Deutschen, dem Bayerischen und dem Europäischen Filmpreis. 1993 schuf Wenders gemeinsam mit den Hauptdarstellern Bruno Ganz, Solveig Dommartin und Otto Sander eine Fortsetzung des Films mit dem Titel „In weiter Ferne, so nah“.
Im Zuge der digitalen Restaurierung von „Der Himmel über Berlin“ in 4K durch die Wim Wenders Stiftung wurden auch die Magnettonbänder der originalen englisch-deutsch-französischen Fassung restauriert und die Mischung auf einen heute üblichen 5.1 Standard gebracht. Dabei wurde auch die Fassung mit MARIONs Gedankenstimme auf Deutsch ebenfalls erstmals in 5.1 zur Verfügung gestellt. Die Schauspielerin Solveig Dommartin hatte diese für die deutsche Kinofassung 1987 selbst eingesprochen. Diese Fassung war bisher auf keinem digitalen Medium verfügbar und ist Wenders’ bevorzugte Sprachfassung.
Ihr wollt ihn Euch den restaurierten Klassiker „Der Himmel über Berlin“ auf keinen Fall entgehen lassen? Dann müsst Ihr nichts weiter tun, als den zu dieser Verlosung gehörenden Facebook-Beitrag zu kommentieren. Da sich Wessels-Filmkritik.com immer über neue Follower freut, ist diese Verlosung ausschließlich für meine Facebook-Freunde und Twitter-Follower bestimmt. Einfach Fan werden – schon habt Ihr die Chance auf einen Gewinn! Nach Teilnahmeschluss am 3. Juni 2018 um 23:59 Uhr wähle ich via Zufallsverfahren den Gewinner oder die Gewinnerin aus und schreibe ihn oder sie über eine Privatnachricht an. Checkt nach Ablauf der Verlosung bitte unbedingt Eure Postfächer, da der Gewinn nach einer Woche ohne Rückmeldung verfällt. Nach Abschluss werden selbstverständlich alle personenbezogenen Daten gelöscht und ihr habt bei der nächsten Verlosung wieder eine neue Chance, zu gewinnen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden. Viel Glück!