Verlosung: Every Thing Will Be Fine

Nach seiner preisgekrönten Tanzdoku “Pina” greift der deutsche Filmemacher Wim Wenders auch für sein namhaft besetztes Charakterdrama EVERY THING WILL BE FINE auf die Dreidimensionalität zurück, um das äußerst unspektakuläre Leinwandgeschehen lebensecht und publikumsnah zu gestalten. Ein besonderer Film, der sich der Masse verschließt und dennoch spektakulär ist. Zum Heimkinostart am 16. Oktober verlost Wessels-Filmkritik.com in Kooperation mit Warner Home Entertainment eine eine DVD und eine Blu-ray Disc zum Film. 

Ein Winterabend. Eine Landstraße. Es schneit, die Sicht ist schlecht. Aus dem Nichts kommt ein Schlitten einen Hügel herunter geglitten. Eine Vollbremsung, der Wagen kommt zum Stand. Stille. Den Schriftsteller Tomas (James Franco) trifft keine Schuld an diesem tragischen Unfall, ebenso wie den kleinen Christopher, der besser auf seinen Bruder hätte aufpassen können, oder Kate (Charlotte Gainsbourg), die Mutter der beiden, die die Kinder früher hätte ins Haus rufen sollen. Tomas fällt in ein tiefes Loch. Die Beziehung zu seiner Freundin Sara (Rachel McAdams) zerbricht an der Belastung. Tomas rettet sich in sein Schreiben. Aber darf er dazu Erfahrungen verarbeiten, die das Leiden anderer einbeziehen? Der Film folgt seinem Versuch, dem Leben wieder einen Sinn zu geben und eine eigene Familie aufzubauen. Genau so folgt er auch Kate und Christopher, bis der 17 Jahre alt ist und sich entschließt, diesen Fremden wiederzusehen, den er nur einmal, an jenem verhängnisvollen Abend, getroffen hat.

Lange hat man Hollywoodstar James Franco und seine namhaften Kollegen nicht mehr so konzentriert gesehen. Für die europäische Produktion „Every Thing Will Be Fine“ kreiert Regisseur Wim Wenders ein Szenario, das man als Zuschauer entweder für richtig, oder falsch befinden kann. Mit diesem konsequenten Verweigern einer emotionalen Grauzone wird das Publikum aktiv zum Mitdenken aufgefordert und mit einem Film belohnt, dessen Plot sich an der eigenen Einstellung entwickelt und somit aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet werden kann. Ummantelt von einem technisch herausragenden Erscheinungsbild ist „Every Thing Will Be Fine“ kein Film für die Masse, aber ein Geschenk für Cineasten.

Ihr wollt Euch EVERY THING WILL BE FINE auf keinen Fall entgehen lassen? dann müsst Ihr nichts weiter tun, als den zugehörigen Facebook-Eintrag bei Facebook zu teilen oder den Tweet bei Twitter zu retweeten.

Every Thing Will Be Fine

Nach Teilnahmeschluss am 25. Oktober 2015 um 23:59 Uhr wählte ich via Zufallsverfahren den Gewinner oder die Gewinnerin aus und schreibe ihn/sie über eine Facebook- oder Twitter-Privatnachricht an, damit Ihr den Preis so schnell wie möglich und umsonst bei Euch im Briefkasten habt. Eure Adresse wird einzig zur Abwicklung des Gewinnspiels verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Nach Abschluss der Verlosung werden alle personenbezogenen Daten gelöscht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Jedem Teilnehmer ist die Teilnahme nur einmal pro Teilnahmeweg (Facebook/Twitter) gestattet. Viel Glück! 

Und was sagst Du dazu?