Die bekanntesten Filme mit Robert De Niro

Das Schicksal der Mafiosi, voller Gefahren und krimineller Romantik, hat Filmemacher schon immer fasziniert. Jedes Jahr wird die Filmliste zu diesem Thema um neue Titel erweitert. Geschichten mit Mafia-Figuren als Protagonisten sind aber auch häufig spektakulär: Jahrhundertüberfälle, Showdowns zwischen Gangsterclans, Schießereien, Verfolgungsjagden. Doch das Publikum sieht sich solche Werke in der Regel nicht nur wegen der dynamischen Handlung gerne an. In solchen Produktionen ist immer auch Platz für das persönliche Drama des Filmhelden. Sie müssen harte Entscheidungen treffen, ein Doppelleben führen, sich vor der Polizei verstecken und den Kodex der „Familie“ befolgen, denn die Mafia verzeiht keine Übertretungen und die Strafe für jede falsche Handlung ist der Tod. Um all diese Eigenschaften zu verkörpern, muss ein Schauspieler echtes Talent haben und hart an sich arbeiten. Heute werden wir über genau so eine Person sprechen. Das schöpferische Leben dieses Mannes ist zum Synonym für das Wort „Erfolg“ geworden.
Tauchen Sie ein in die Welt der Mafia
Die Filme mit Robert De Niro lassen sich anhand seiner Rolle in drei Kategorien einordnen:
- Der Kriminelle: „Brazil“, „Untouchables“, „Goodfellas“, „The Clash“…
- Der Polizist oder Special Agent: „Zeit bis Mitternacht“, „Ronin“, „Die Show beginnt“…
- Der dämonische Bösewicht: „Angel Heart“, „Cape Fear“, „Fan“.
In diesem Fall wollen wir uns auf die erste Kategorie konzentrieren. Denn Filmliebhaberinnen und -Liebhaber sehen sich häufig Mafia-Filme an, weil sie ein spannendes Erlebnis in den eigenen vier Wänden bieten. Dank der Themenfilme kann man mit der Unterwelt in Berührung kommen, was die Phantasie derjenigen anregt, die Abenteuer lieben.
Casino: ein ungewöhnliches Talent
Der Kinofilm erzählt die Geschichte von Sam Rothstein, der die Gabe hat, die Ergebnisse verschiedener Spiele vorauszuahnen; seien es Rennen oder Kartenspiele. Er ist ein geborener Wettkämpfer, dessen Aufmerksamkeit, Intelligenz und mathematische Fähigkeiten seinem Charakter zugute kommen. Ein solches Talent konnte die italienische Mafia nur interessieren – mit allen sich daraus ergebenden Konsequenzen. Die Hauptfigur wird zum Manager eines Casinos in Las Vegas ernannt und dort eine noch wesentlich verantwortungsvollere Aufgabe zugewiesen: jene gerissenen Besucher zu entlarven, die versuchen, das Casino über den Tisch zu ziehen und legal die Taschen der Mafia-Bosse zu füllen. Vor ihnen liegt eine Arena, die bis zum Horizont mit Möglichkeiten gefüllt ist, aber die Männer selbst weichen in verschiedenen Phasen vom geplanten Weg ab.
Robert De Niro schafft es in seiner Performance, sämtliche Feinheiten der Casino-Welt zu vermitteln. Das gilt für die faszinierende genauso wie für die abstoßende Seite. Doch anders als fürs Kino muss man für Glücksspiel-Aktivitäten heute längst nicht mehr das Haus verlassen. Online-Casinos bieten eine riesige Auswahl an Spielautomaten, die man zu Hause spielen kann. Und wenn Sie ein Neuling sind, werden Sie sich außerdem über die große Auswahl an Willkommensboni freuen. Sie sind gezielt darauf ausgerichtet, neue Spielerinnen und Spieler anzuziehen. Eine Art dieser Boni ist der Einzahlungsbonus. Jeder kann im 1 Euro Einzahlung Casino etwas Interessantes für sich entdecken. Hier haben Sie die Möglichkeit, Spielautomaten auszuprobieren ohne viel Geld auszugeben. Auf diese Weise können Sie herausfinden, was Ihnen am Glückspiel gefällt.
Der Pate II – der Klassiker weitererzählt
Ende 1973 sprach Robert De Niro für die Rolle des jungen Vito Corleone in Francis Ford Coppolas „Der Pate II“ vor. Vor seiner Zusage hatte er bereits für die Darstellung von Sonny Corleone, Michael Corleone und Carlo Rizzi im ersten Film der Trilogie vorgesprochen. Für die Figur des Don Vito erhielt Robert De Niro zu Recht den Oscar für den besten Nebendarsteller. Für diese Auszeichnung gibt es zwei Präzedenzfälle:
- In dem Film spricht Vito Corleone italienisch, was bedeutet, dass der Oscar an einen amerikanischen Schauspieler für eine Rolle in einer Fremdsprache verliehen wird.
- Marlon Brando und Robert De Niro waren die einzigen Schauspieler, die für die Darstellung ein und derselben Figur in verschiedenen Lebensjahren einen Oscar erhielten.
Das längst zum Klassiker avancierte Gangsterdrama ist einer der besten Filme der Kinogeschichte, ein Lehrbuch für Drehbuch und Regie.
The Irishman: Übernahme der Kontrolle über die amerikanische Politik
Im Jahr 2019 hat „The Irishman“ das Publikum auf der ganzen Welt in seinen Bann gezogen. Der auf dem Buch von Charles Brandt basierende Film beschreibt die Aktivitäten einer Verbrecherfamilie, was dem Publikum eine hervorragende Gelegenheit ermöglicht, einen Einblick in die italienische Mafia zu bekommen. Der Hauptcharakter ist Frank Sheeran, den Gangstern besser bekannt als „der Ire“. Und auch dieser wird von niemand Geringerem als Robert De Niro gespielt. Es wird eine komplexe Geschichte erzählt, die mit den Ereignissen des Frontdienstes beginnt. Dem brillanten Schauspieler gelingt es hier, genau zu zeigen, wie der Protagonist ein Mitglied der Mafia war und es schaffte, ein Vertrauter eines der mächtigsten Verbrecherbosse zu werden. Die Geschichte ist voller Details, die es zu entdecken gilt.
Fazit
De Niro tritt immer wieder als Darsteller und Regisseur in Kinofilmen verschiedener Genres auf. Seine Figuren sind bis heute häufig „typisch männlich“ und entsprechen meist dem klassisch männlichen Schönheitsideal. Seine drei oben genannten, wohl berühmtesten Filmwerke veranschaulichen die größten Stärken des Charakterdarstellers und gehören bis heute auf jede Watchlist. Doch auch die anderen, moderneren Produktionen bieten nicht selten überraschende Einblicke in uns unbekannte Welten. Doch die besten Klassiker verlieren ihren Charme nie. Doch egal ob Moderne oder Traditionell: Filmliebhaber:innen kommen bei Robert De Niro grundsätzlich auf ihre Kosten. Die Kritiker loben die Arbeit des Akteurs und betonen seine Fähigkeit, eine im Allgemeinen negative Figur mit vielen Facetten darzustellen, die menschliche Sympathie und sogar Respekt hervorrufen. Und während subjektive Bewertungen unmessbar sind, ist die Statistik der verschiedenen Bewertungen unerbittlich. Die Zahl der Filmrollen, die er gespielt hat, ist ziemlich groß, so dass Sie sicher etwas finden werden, das Sie interessiert. Eine tolle Zeit ist garantiert!