Lara Croft geht in die nächste Runde

1996 erschien das erste Spiel der „Tomb Raider“-Reihe. Seither ist Lara Croft zu einer regelrechten Kultfigur in Gaming und Kino geworden. Die tapfere Heldin kämpft sich nun schon seit 25 Jahren über unsere Bildschirme und hat in dieser Zeit keinen Funken an Relevanz verloren. Die Spiele rund um die Grabräuberin sind beliebter denn je und auch die Filme mit Starbesetzung sorgen für ordentliche Boxoffice-Zahlen. Nun wurde der vierte Film über die Powerfrau angekündigt. Die Hauptrolle übernimmt erneut Alicia Vikander, die damit bereits zum zweiten Mal zu Lara Croft werden darf. Vor ihr verkörperte bereits Schauspiellegende Angelina Jolie die Kämpfernatur. Bei uns gibt es alle Infos, die bereits über den Film veröffentlich wurden!

Alicia Vikander konnte bereits einmal als Lara Croft punkten: In Tomb Raider aus 2018.

Ein Film mit vielen Stolpersteinen

Die schwedische Schauspielerin Alicia Vikander schlüpfte 2018 zum ersten Mal in die Rolle von Lara Croft und begann damit eine neue Ära in der Filmreihe. So wie sich schon ihre Darstellung im Spiel veränderte, wurde auch die Filmfigur dem Zeitgeist angepasst. Während Angelina Jolie die Grabräuberin als schöne Verführerin porträtierte, wurde die Rolle mit Vikander taffer und sportlicher. Das Ergebnis: „Tomb Raider“ konnte mit einem Einspiel von 275 Millionen US-Dollar gute Zahlen schreiben. Trotzdem waren sich die Produktionsstudios lange Zeit nicht sicher, ob es einen Nachfolger geben würde. Alicia Vikander hatte indes bereits kurz nach dem Erscheinungstermin des ersten Teils zugesagt, dass sie an einer weiteren Zusammenarbeit interessiert wäre.

Im Herbst 2019 gab Warner Bros. schließlich grünes Licht für die Fortsetzung und erste Pläne zur Handlung und den Dreharbeiten wurden geschmiedet. Als Drehbuchautorin verpflichtete das Studio zunächst Amy Jump, die unter anderem für ihre Arbeit an der Dystopie „High Rise“ bekannt wurde. Den Regiestuhl übernahm Ben Wheatley, der am selben Film mit der Autorin zusammengearbeitet hatte. Mittlerweile gab es jedoch einen Führungswechsel, der zu einigen Verzögerungen führte. Beide Rollen wurden mit Misha Green besetzt, die als Showrunnerin der HBO-Serie „Lovecraft Country“ ihr Können unter Beweis stellte. Mit den Änderungen in der Pre-Production-Phase hat sich nun natürlich auch der Erscheinungstermin verschoben. Angedacht war aus damaliger Sicht, dass „Tomb Raider 2“ im Frühling 2021 in die Kinos kommen sollte. Wann der Film nun tatsächlich erscheinen wird, ist derzeit noch nicht klar. Vikander sprach jedoch bereits euphorisch von der Zusammenarbeit mit Green und versprach ihren Fans ein actiongeladenes Abenteuer.

Spekulationen zur Handlung

Da noch kein Trailer zum Film erschienen ist, grübeln Fans derzeit über die Handlung des neuen Titels. In „Tomb Raider“ wurden bereits einige Hinweise auf eine Fortsetzung sowie deren Handlung gestreut. Man kann also davon ausgehen, dass diese Cliffhanger nun für die Storyline des neuen Films relevant sind. Am Ende des ersten Teils reist Lara Croft zurück nach London, wo sie das Erbe ihres Vaters antritt und seinen Konzern Croft Holdings übernimmt. Da sich Lara nicht dem Geschäftsleben widmen, sondern weiter auf Schatzsuche gehen möchte, überträgt sie die Leitung an die ehemalige Geschäftspartnerin ihres Vaters. Nur um festzustellen, dass diese einer Geheimorganisation namens Trinity angehört. Obwohl Trinity, wie Lara in Recherchen herausfindet, wohl ein Teil von Croft Holding ist, scheint die Geheimorganisation keine guten Absichten zu besitzen. Stattdessen haben die Agenten von Trinity seit Jahren daran gearbeitet, die Firma zu infiltrieren und mit ihren Ressourcen verschollene Artefakte zu sammeln. Trinity hat nun die volle Kontrolle über den Konzern und das will Lara Croft natürlich nicht auf sich sitzen lassen. Jetzt möchte sie sogar der gesamten Organisation den Garaus machen…

Faszination Abenteuer unter der Lupe

Die Blockbuster über Lara Croft fallen ganz eindeutig in das Genre des Abenteuerfilms. Eine mutige Heldin begibt sich auf eine beinahe unmögliche Mission und steht immer wieder kurz vor dem Scheitern. Gepaart mit unglaublichen Stunts und wilden Actionsequenzen kann da kaum noch etwas schiefgehen. Tatsächlich gehören einige der größten Kinoerfolge aller Zeiten genau diesem Genre an – einige davon sind sogar als Klassiker in die Filmhistorie eingegangen. Der bekannteste Archäologe der Geschichte ist wohl Indiana Jones. Indie begeisterte das Publikum bereits in den Achtzigerjahren und ist bis heute eine beliebte Filmfigur geblieben. Nachdem 2008 der vorerst letzte Teil erschienen war, ist nun eine weitere Fortsetzung geplant. 2022 soll der fünfte Film in die Kinos kommen, in dem Harrison Ford erneut in seine bekannteste Rolle schlüpft. Und auch ein weiterer Videospielheld soll auf die große Leinwand kommen. Die Rede ist von Nathan Drake, aus der Spielreihe „Uncharted“. Das Game hat viele Gemeinsamkeiten mit „Tomb Raider“, denn Nathan Drake ist ebenfalls Schatzsucher und muss sich regelmäßig gegen gefährliche Feinde verteidigen. Spiderman-Darsteller Tom Holland übernimmt die Rolle des Draufgängers und soll im Film die Vorgeschichte zu den Spielen erzählen. Abenteurer findet man aber nicht nur in Action-Games und -Filmen.

Ein erstes Bild der kommenden „Uncharted“-Verfilmung mit Tom Holland und Mark Wahlberg.

Auch in der iGaming-Sparte spielen sie nämlich eine große Rolle. Abenteuerliche Slots gehören zu den beliebtesten Spielen im Online Casino, meist befindet sich ihr Setting dabei in einem fernen Land voller spannender Legenden. Spieler werden dabei z.B. in das antike Griechenland entführt oder finden sich in den ägyptischen Pyramiden wieder. Im Spiel Book of Ra etwa finden sich User an der Seite eines Archäologen wieder, der sich gerade auf die Suche nach einem geheimen Buch und weiteren Schätzen begibt, die in den Grabkammern der Pharaonen zu finden sind. Die unterschiedlichen Reliquien und Artefakte dienen dabei als Symbole auf den Walzen und besitzen eine bestimmte Punktezahl. Mit der passenden Kombination können Spieler selbst mit einem Gewinn nach Hause gehen. Wie man sieht: Abenteuer begeistern und ziehen an!

Wann wir Alicia Vikander wieder auf der großen Leinwand erleben, ist derzeit noch nicht klar. Trotzdem dürfen sich Fans von Tomb Raider freuen, denn obwohl das Filmprojekt einige Monate in der Luft geschwebt ist, scheint die Produktion nun endlich ihren Lauf zu nehmen. Unter der neuen Leitung wird der Film hoffentlich bis zum kommenden Jahr fertiggestellt werden, sodass wir spätestens im Sommer 2022 wieder einen großen Abenteuerfilm in den Kinos erleben dürfen.