Marvel Universe: Die aktuellen Filmprojekte für 2021

Das Marvel Cinematic Universe ist das erfolgreichste Franchise der Filmgeschichte. Es hat bislang mehr Geld eingespielt, als „Star Wars“ oder „Harry Potter“. Bis Ende Dezember 2019 waren es bereits über 22,5 Milliarden US-Dollar. Ein Ende ist nicht abzusehen. Das Marvel-Universum wird in verschiedene Phasen unterteilt. Gerade befinden wir uns mitten in der vierten Phase, die noch bis zum Jahr 2022 gehen soll. Der erste Marvel-Film, mit dem auch Phase 1 gestartet wurde, war „Iron Man“ aus dem Jahr 2008. Seitdem wurden mehr als 23 Kinofilme und unzählige Serienfolgen, unter anderem auf Netflix und Disney+, veröffentlicht.
Die vierte Phase wurde vor einigen Monaten mit der Serie „WandaVison“ eingeläutet. Aktuell warten die Fans neben den Serien im Streaming jedoch vor allem auf die neuen Kinoproduktionen, deren Start wegen der coronabedingten Schließungen der Lichtspielhäuser verschoben wurden. Hier nun mehr zu den zu erwarteten Marvel-Kinoproduktionen.
Zum Marvel Franchise gehören mittlerweile neben den Kinofilmen, Serien und Comics auch Videospiele. Selbst Spielautomaten in den Spielotheken Online greifen Themen aus dem Marvel-Universum auf.
„Black Widow“ – Kino- und Streamingstart am 8. Juli 2021
Mit „Black Widow“ wird im Juli endlich wieder ein neuer Blockbuster aus dem Marvel-Universum kommen, und zwar auch dann, wenn die Kinos wegen der Pandemie geschlossen bleiben sollten. Die Premiere soll, wenn möglich, zeitgleich in den Kinos und als Stream bei Disney+ erfolgen. Der eigentliche Filmstart war ursprünglich schon im Frühjahr 2020 geplant.
In „Black Widow“ wird Scarlett Johansson als Natasha Romanoff in der Hauptrolle zu sehen sein, die bereits kurz nach ihrer Geburt an den KGB übergeben und zur sowjetischen Agentin ausgebildet wurde und nunmehr schon seit 15 Jahren nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion in den USA lebt. In den Nebenrollen werden unter anderem David Harbour und Oscar-Preisträgerin Rachel Weisz erscheinen. Die Handlung spielt zeitlich zwischen den Filmen „The First Avenger: Civil War“ und „Avengers: Infinity War“.
„Loki“ – Serienstart am 9. Juni 2021 bei Disney+
Schon etwas früher als „Black Widow“, aber letztlich auch ein Jahr später als ursprünglich geplant, beginnt der Serienstart von „Loki“ bei Disney+. Loki wird von Tom Hiddleston gespielt. Dargestellt wird das Leben von Loki nach „Avengers. Endgame“, der mit Hilfe des Raumsteins verschiedenen historische Ereignisse besuchen und diese ändern und durch das dadurch entstandene Multiversum reisen soll.
„Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings“ – Filmstart am 2. September 2021
„Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings“ wird der erste Film im MCU, Phase 4 sein, bei dem mit Simu Liu ein asiatischer Star als neuer Superheld zu sehen sein wird. In dem Film wird der wahre Mandarin, der in „Iron Man 3“ nur als Fake dargestellt wurde, enttarnt. Shang-Chi wird als Gegenspieler eingeführt. Im Mittelpunkt steht die Terrororganisation „Zehn Ringe“, die schon im ersten Iron-Man Tony Stark entführt hatte.
What if…? – Serienstart ab Sommer 2021
In der Comicreihe „What if…?“, die ab Sommer dieses Jahres bei Disney+ starten soll, dessen genauer Termin allerdings noch nicht bekannt ist, geht es um verschiedene alternative Szenarien im Marvel-Universum. Es werden zum Beispiel Fragen behandelt wie: „Was wäre, wenn sich Captain America auf einmal in einen Zombie verwandelt hätte?“, „Was wäre, wenn er eine Rüstung im Stil eines Hulkbusters tragen würde?“ oder „Was wäre, wenn Peggy Carter zu einer Supersoldatin werden würde?“ In „What if…?“ mitwirken werden unter anderem Beispiel „Westworld”-Star Jeffrey Wright in der Erzählerrolle und auch andere MCU Stars wie Chris Hemsworth, Jeremy Renner, Josh Brolin oder Michael Rooker.
„The Eternals“ – Kinostart am 4. November 2021
Im November 2021, also gefühlt schon in der Vorweihnachtszeit, wird dann auch „The Eternals“ an den Start gehen. Bei den Eternals handelt es sich um kosmische Wesen mit übernatürlichen Kräften, die bereits seit Millionen von Jahren existieren und nun im Fokus der Erzählung stehen werden. Viel mehr ist inhaltlich bislang noch nicht bekannt.
Zur Besetzung gibt es jedoch schon Informationen. So werden mit Richard Madden als Ikaris und Kit Harington als Black Knight gleich zwei „Game of Thrones“-Stars im Film zu sehen sein. Darüber hinaus werden Oscar-Gewinnerin Angelina Jolie als Thena und „The Big Sick”-Star Kumail Nanjiani in der Rolle von Kingo zu sehen sein. Salma Hayek spielt die Rolle von Ajak als Anführerin der Eternals.
„Hawkeye“ – Serienstart ab Herbst 2021
Auf Disney+ wird es ab Herbst dieses Jahres mit „Hawkeye“ noch eine weitere Serie aus dem Marvel-Universum geben. Diese basiert höchstwahrscheinlich auf den Geschichten in der gleichnamigen Comic-Reihe, in der die Heldin Kate Bishop zum ersten Mal im Universe erscheint und von Hawkeye trainiert und zur Nachfolgerin bestimmt wird. Außerdem tritt sie in den Comics später den Young Avengers bei.
„Spider-Man: No Way Home“ – Kinostart am 16. Dezember 2021
Kurz vor Weihnachten wird uns das MCU dann den Film „Spider-Man: No Way Home“ servieren, der gleichzeitig auch den Schlusspunkt der neuen Projekten für 2021 und eine der spannendsten Storys in Phase vier sein wird. Im Film wird Tom Holland bereits in seinem dritten Solo-Film als die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft durchs Universum streifen. Neben Tom Holland werden unter anderem Benedict Cumberbatch als Doctor Strange, Charlie Cox als Daredevil, Alfred Molina als Doc Ock sowie die früheren Spider-Man-Helden Tobey Maguire und Andrew Garfield vertreten sein. Das Multiversum macht eben vieles möglich!
Ausblick auf 2022 und 2023
Für 2022 sind mit „Doctor Strange 2“ alias „Doctor Strange and the Multiverse of Madness“, „Thor 4: Love and Thunder“, „Black Panther 2: Wakanda Forever“ und „Captain Marvel 2“ alias „The Marvels“ vier weitere Filmstarts geplant, wobei letzterer, der erst im November 2022 starten soll, vermutlich zu den besonders sehnsüchtig erwarteten zählen dürfte. Die Phase vier wird noch bis weit ins Jahr 2023 reichen, in dem mit „Ant-Man 3“ alias „Ant-Man and the Wasp: Quantummania“, „Guardians Of The Galaxy Vol. 3“ und „Fantastic Four“ drei weitere Blockbuster geplant sind.