Auf ein Wort mit Peter Chelsom

Zum Kinostart der Tragikomödie „Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück“ habe ich die beiden Hauptdarsteller sowie den Regisseur Peter Chelsom in Berlin zum Interview getroffen. Mit mir spricht er über die Eindrücke bei den Dreharbeiten rund um die Welt, er erzählt, warum Simon Pegg die Idealbesetzung für seinen Film ist und grübel darüber, was seine schönste Erinnerung an die Zeit am Set ist.
Die auf dem gleichnamigen Roman von François Lelord basierende Tragikomödie „Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück“ erzählt von dem titelgebenden Psychiater Hector, dem es im Leben an nichts mangelt und dessen Patienten dennoch nicht glücklich sind. So begibt sich der charismatische Doktor – gespielt von Simon Pegg – auf eine Reise rund um den Globus, um in verschiedenen Ländern das Geheimnis nach Glückseligkeit zu suchen. An der Seite des britischen Komikers Simon Pegg agieren unter anderem Rosamund Pike in der Rolle seiner Ehefrau, Toni Collette als alte Liebschaft sowie Stellan Skarsgard als Urlaubsbekanntschaft. Regie führte der Schauspieler, Drehbuchautor und Filmemacher Peter Chelsom, zu dessen bekanntesten Werken die Streifen „Weil es dich gibt“, „Darf ich bitten?“ sowie die Serienverfilmung „Hannah Montana“ gehören.
Das Interview seht Ihr hier:
Vielen Dank an Peter Chelsom für dieses angenehme Gespräch!